Sonntag, 7.September, 10:30 bis 12 Uhr
Eröffnungsveranstaltung im Saal der VHS im Ämterhaus, Elberfelder Str. 32,
Zur offiziellen Eröffnung der Woche derälteren Generation findet im Saal der Volkshochschule (Raum 227, 2. Etage) eine kleine Matinee mit Grußworten sowie mit einem Einführungsvortrag zur AusstellungGlanz des Alters" (siehe Veranstaltung am 11. September) statt. Für den musikalischen Rahmen sorgt die Musikschule der Stadt Remscheidt.Eintritt: frei. Kontakt: Stadt Remscheid, Alfons Ströter, Tel. RS 163491
Mittwoch, 10.September, 12 bis18 Uhr
Fahrt ins Blaue (Halbtagsfahrt)
Der Klassiker, ausgerichtet von den Remscheider Wohlfahrtsverbänden. Wo es hingeht, wird wie immer eine Überraschung sein. Freuen Sie sich aber schon jetzt auf ein fröhliches Beisammensein unterwegs bei Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf (zwölf Euro) ab 30. Juli ausschließlich über die Wohlfahrtsverbände.
Caritas-Verband Remscheid, Blumenstr. 9, Tel. TRS 49710 Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr;
Deutsches Rotes Kreuz, Alleestr. 122-124, Tel. RS 923514, Montag bis Freitag von 8 bis16 Uhr;
Diakonisches Werk, Beratungszentrum Diakonie, Kirchhofstr. 2, Tel. RS 5916000, Montag bis Donnerstag von 9 bis16 Uhr, Freitag von 9 bis13 Uhr;
Arbeiterwohlfahrt Remscheid, Ortsverein Süd, Bernd Brügmann, Großberghausen 11a, Tel. RS 4699360; Ortsverein West, Udo Manthei, Augustinusstr. 8, Tel. RS 71145; Ortsverein Nord, Ruth Gabriel, Tel. RS 5911258; Ortsverein Lennep / Lüttringhausen, Marliese Sieper, In der Hardt 24, 42399 Wuppertal, Tel. RS 63711.
Donnerstag, 11.September,18 Uhr
Evangelische Stadtkirche am Markt
Eröffnung der Ausstellung Glanz des Alters"
Fotoausstellung von Heinz Boden zum Thema Schönheiten und Besonderheiten des Alters. Eintritt: frei. Kontakt: Tel. RS 494834, Stadt1@gesamtverband-rs.de
Freitag, 12.September, 10 bis12 Uhr
Kath. Kirche St. Bonaventura, Lennep
Orgelfrühstück mit Kantor Peter Bonzelet
Im Rahmen der Woche der älteren Generation lädt die Kath. Kirche Lennep Seniorinnen und Senioren zu Orgelmusik und anschließendem Frühstück ein. Eintritt frei. Kontakt: Katholische Pfarrei St. Bonaventura und Hl. Kreuz, Tel. RS 668560, Anmeldung bis spätestens 8.September bei Stadt Remscheid, Eva-Maria Rosa, Tel. RS 163765.
Freitag, 12.September, 15:30 bis 16:30 Uhr
Haus Clarenbach
Lieder für Alt und Jung!
Der Ostpreußenchor (Vorsitzender Hans-Joachim Pergande) singt für Bewohner und Gäste des Hauses Clarenbach. Gäste erwünscht; Eintritt frei; Verzehr gegen Selbstbeteiligung. Kontakt: Haus Clarenbach, Tel. RS 56240.
Samstag, 13.September, 14:30 bis 18 Uhr
Bergische Museumsbahnen Kohlfurt
Abfahrt mit dem angemieteten Bus um 14 Uhr ab Friedrich-Ebert-Platz nach Wuppertal-Kohlfurt. Dort um 14:30 Uhr Besichtigung und Führung durch die Bergischen Museumsbahnen. Anschließend gibt es für Selbstzahler im Strandcafe Kohlfurt die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Eintritt frei, Anmeldung zum Kaffeetrinken erforderlich. Die gemeinsame Anfahrt im Bus ab Friedrich-Ebert-Platz ist auf 36 Personen begrenzt. Anmeldung bis spätestens 0.September im Rathaus, Zimmer 28, Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag 9 bis12 Uhr.bei Eva-Maria Rosa, Tel. RS 163765.
Samstag, 13.September, 15 bis17 Uhr
84. Mitsingnachmittag in der Denkerschmette
Die Denkerschmette lädt zu ihrem 84. Mitsingnachmittag ein. Es begleitet Wolfgang Urbach am Klavier. Eintritt frei; Verzehr gegen Selbstbeteiligung. Kontakt: Tel. RS 589202, info@remscheiderdenkerschmette.de.
Sonntag, 14.September,14 bis17 Uhr
Die Remscheider Spätlese
Hotel Remscheider Hof, Bismarckstr. 39
Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren zu einem frohen und unterhaltsamen Nachmittag. Mit Gesang und Unterhaltung wird den Besuchern ein buntes Programm geboten. Einlass ab 13:30 Uhr. Eintritt frei; Verzehr gegen Selbstbeteiligung, Kontakt: Tel. RS 589202, info@remscheiderdenkerschmette.de
Freitag, 19.September,19.30 Uhr
Harry-Belafonte-Story im Teo-Otto-Theater
Belafonte ist der Mann mit der ansteckenden guten Laune, der König des Calypso. Und er ist der Mann mit der großen Melancholie in der Stimme, wenn er die Töne dahinschmelzen lässt. Aber die Harry Belafonte Story" ist mehr. Das Stück zeigt Belafonte als Kämpfer für die Bürgerrechte. Dieses Porträt entfaltet die Inszenierung mit einfachen, aber wirksamen Mitteln. Eintritt sechs / Person, begrenzt auf 50 Personen. Vorverkauf nur bis zum 12.September, im Rathaus, Zimmer 28, Montag bis Donnerstag, 9 bis15 Uhr, und Freitag, 9 bis12 Uhr, bei Eva-Maria Rosa, Tel. RS 163765.
Samstag, 20.September, 15 Uhr
Denkerschmette, Kippdorfstraße 27
Tanztee mit dem Spätlese-Duo
Tanztee bei Kaffee und Kuchen mit dem Spätlese-Duo Marita Algrimm und Werner Franken. Eintritt frei. Kontakt: Tel. RS 589202, info@remscheiderdenkerschmette.de
Sonntag, 21.September, 15 bis17 Uhr
Schlussveranstaltung in der VHS
Seit diesem Jahr zeigt die Volkshochschule Remscheid in ihrem neu konzipierten Seniorenkino alte und neue anspruchsvolle Kinofilme. Zum Abschluss der Seniorenwochen erwartet Sie die hinreißende und unwiderstehliche Komödie Ziemlich feste Freunde aus Frankreich über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein können. Von 14 bis15 Uhr besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer Kaffeetafel mit Kaffee und Kuchen zu einem Kostenbeitrag von sechs . Bitte anmelden unter Tel. RS 163491. Eintritt frei. Kontakt: Alfons Ströter, Tel. RS 163491.