Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
Das Jahr 2013 war für die Stadtsparkasse Remscheid sehr erfolgreich. Wir haben mehr erreicht, als wir uns selber vorgenommen hatten, freute sich Vorstandsvorsitzender Frank Dehnke bei der heutigen Jahrespressekonferenz. Es sei gelungen, die ohnehin starke Marktposition auszubauen. Unterm Strich stand am Ende des Jahres ein Betriebsergebnis von 11,3 Mio. Euro. Im Kreditgeschäft setzte die Stadtsparkasse Remscheid ihren langjährigen Wachstumskurs fort. Wertberichtigungen auf Firmenkredite waren nicht notwendig. Für Sparkassendirektor Dehnke bestätigt das die Kundennähe des Geldinstituts: "Negative Entwicklungen erkennen wir frühzeitig und helfen gegenzusteuern." Die neuen Mindestkapitalanforderungen nach Basel III (von 15 Prozent) erfüllt die Sparkasse schon heute. "Wir werden auch künftig der Garant für die Kreditversorgung in Remscheid sein", verspricht der Sparkassenchef.
Die Geldanlagen von Kunden nehmen aktuell ebenfalls zu. Wachsender Beliebtheit erfreut sich inzwischen wieder das Sparbuch, das es bei der Stadtsparkasse Remscheid auch in einer höherverzinsten Variante gibt. Ziel sei es, den Sparern auch in der anhaltenden Niedrigzinsphase attraktive und zugleich sichere Anlagemöglichkeiten zu bieten. Spitzenwerte erzielte die Sparkasse im letzten Jahr bei gleich drei Untersuchungen unabhängiger Marktforschungsinstitute. Laut FOCUS MONEY CityContest bietet sie die beste Kundenberatung in Remscheid. Auch bei weiteren Tests und Befragungen im Privat- und Firmenkundenbereich freute sich der Sparkassenvorstand über Bestnoten.
Vorstandsmitglied Ulrich Gräfe betonte die Bedeutung der 327 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Erfolg der Sparkasse. "Deshalb haben wir im letzten Jahr wieder über 250.000 Euro in Fortbildungsmaßnahmen investiert." Doch nicht nur die fachliche Qualifikation der Mitarbeiter ist ihm wichtig. Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements erhalten die Mitarbeiter unter anderem Zuschüsse zu Rückenkursen. Besonders liegt Gräfe die Ausbildung junger Nachwuchskräfte am Herzen. 33 Auszubildende erhalten zurzeit bei der Stadtsparkasse Remscheid eine gute Basis für ihre berufliche Karriere, stellt der Sparkassendirektor fest. Neben Bankkaufleuten bildet das Geldinstitut auch IT- und Versicherungskaufleute aus. Im letzten Jahr begannen erstmals zwei Berufseinsteiger ein Duales Studium. Nach viereinhalb Jahren verfügen sie über einen Bachelor-Titel und vier weitere hochwertige Abschlüsse. Für den Ausbildungsbeginn im September 2014 sind noch einzelne Plätze frei. Neben Abiturientinnen und Abiturienten können sich ab diesem Jahr auch Realschülerinnen und Realschüler um einen der begehrten Ausbildungsplätze bewerben. Informationen gibt es unter www.stadtsparkasse-remscheid.de/karriere.
Für die Vereine und gemeinnützigen Institutionen in Remscheid hat die Stadtsparkasse im letzten Jahr wieder viel getan. Insgesamt flossen über 500.000 Euro an mehr als 250 Remscheider Projekte. Die Sparkasse ist damit der größte Förderer gemeinnütziger Projekte in Remscheid.