Treffen der Skoliose-Selbsthilfegruppe
Am Dienstag, 26. Juni, findet der nächste Infoabend der Skoliose-Selbsthilfegruppe (SHG) für das Bergische Land in Remscheid im Seniorenzentrum "Alloheim", Burger Straße 193 von 18 bis 20 Uhr statt....
View ArticleWas tun, wenn der Hals dick wird?
Pressemitteilung des Sana-Klinikum2 RemscheidKnoten und Schwellungen am Hals egal welcher Form und Größe entpuppen sich oft als harmlos und verschwinden ohne größeren medizinischen Aufwand so...
View ArticleKita-Neubau mit individuellen Besonderheiten
Einen aktualisierten Bericht zum Ausbau von Kitas in Remscheid legt die Stadtverwaltung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 27. Juni vor. Demnach sind inzwischen 85 neue Kita-Plätze geschaffen...
View ArticleFürs vereinbarte Video reichte das Licht leider nicht
Am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist die vierte Staffel des bewährten Mentoring-Projekts zu Ende gegangen, wiederum gefördert durch die Marianne und Emil-Lux-Stiftung. Die fünfte folgt nach den...
View ArticleGeld vom Land für Schulsozialarbeit bis 2020
Pressemitteilung der SPD RemscheidErst nach langem Zögern und auch auf Druck der SPD-Landtagsfraktion hat sich die Mitte-Rechts-Landesregierung dazu verpflichtet, die Schulsozialarbeit bis zum Jahr...
View ArticleStadt soll Geld für Sozialarbeit einplanen
Zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 27. Juni und des Rates am 5.Juli haben die Fraktionen und Gruppen von CDU, SPD, GRÜNEN, DIE LINKE, FDP und W.i.R. den Antrag gestellt, die Verwaltung möge in...
View ArticleErste Sprachkurse förderten die Integration nicht
Kultursensible Seniorenarbeit braucht Zeit, überschrieb der Waterbölles am 14. März die Pressemitteilung der Stadt Remscheid zu der Fachtag Kultursensible Seniorenarbeit Sprachbarrieren abbauen,...
View ArticleNeuer Förderverein hofft auf Mitglieder und Sponsoren
von Ralf Barsties, Geschäftsführer der Arbeit Remscheid gGmbHMit unserer Produktionsschule Catering & Eingemachtes" können wir seit 2016 junge Menschen, denen es auf dem klassischen Weg...
View ArticleAus Spenden der Wundertüte werden Spielgeräte
In den 1970er Jahren war die Grundschule Hasenberg eine der größten in Remscheid mit jeweils vier Jahrgangsklassen. Inzwischen sind es nur noch zwei. Aus Anlass der Projektwoche, die am Samstag mit...
View ArticleFußball im Mittelpunkt des Sommerfests
Pressemitteilung der Evangelischen Stiftung TannenhofAm Samstag, 23. Juni, feierte die Kindertagesstätte der Evangelischen Stiftung Tannenhof ihr jährliches Sommerfest. In diesem Jahr drehte sich für...
View ArticleFrauen der ersten Stunde im Gespräch
Pressemitteilung der SPD RemscheidWir haben manche Sträuße ausgefochten, bis es zur Einrichtung der Gleichstellungsstelle gekommen ist. Geschenkt wurde uns nichts und die Männer leisteten...
View ArticleEndspurt in die Ausbildung nicht vergessen
Pressemitteilung der bergischen IHKBis zum Beginn des Ausbildungsjahres bleibt nicht mehr viel Zeit wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich deshalb schnellstens bewerben....
View ArticleVeranstaltungen und Termine im Ev. Kirchenkreis
Samstag, 30. Juni, 14 UhrKindermusical Gemeindefest Ort: Gemeindehaus (Johann-Sebastian-Bach-Straße 18) Zum festen Bestandteil unserer musikalischen Arbeit mit Kindern gehören die...
View ArticleHandlungsmöglichkeiten gegen Rassismus
Pressemitteilung der Stadt RemscheidNach einem gelungenen Start in die Veranstaltungsreihe Es ist auch unser Remscheid. Rassismus fängt im Kopf an. im Frühjahr haben am Dienstag rund zwanzig...
View ArticleDiskussionen in zwei Schulen über Zivilcourage
Pressemitteilung der Stadt RemscheidAuf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums und des Remscheider Integrationsrates im Rahmen des Netzwerks Schule ohne Rassismus Schule mit Courage ist am...
View ArticleIdee eines Netzwerkes für Hasten wurde aufgegriffen
Der junge und rührige Verein Hasten für Hasten e.V. hat einen neuen Vorsitzenden: W. Jürgen Ackermann, bisher stellvertretender Vorsitzender, löst Richard Bremicker an der Vereinsspitze ab. Dieser...
View ArticleSelbstlernzentrum als Ort zum Wohlfühlen
Gestern war Einweihung mit geladenen GästenDas städtische Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium eröffnete gestern Mittag in der ehemaligen Hausmeisterwohnung hinter der Mensa ein neues Selbstlernzentrum. Es war...
View ArticleArbeitslosenquote im Städtedreieck bei 7,8 Prozent
Pressemitteilung der Agentur für ArbeitIm bergischen Städtedreieck ist die mit 7,8 Prozent im Juni deutlich niedriger als vor einem Jahr, erläutert Katja Heck, Geschäftsführerin Operativ der Agentur...
View ArticleFachleute ernteten großes Lob für ihre Planung
Schuleingang muss nicht länger gewscht werdenSchön, wenn man das Gefühl haben kann, gute Arbeit geleistet zu haben. Und da können Dirk Buchwald, bei den Technischen Betrieben Remscheid (TBR), zuständig...
View ArticleGroße Freude in der WG über eigene vier Wände
Jetzt sind wir frei. Endlich mal frei, dass wir auch mal alleine sein können, formuliert Bewohnerin Elisabeth Halip ihren Einzug in die ersten eigenen vier Wände, in die sie gemeinsam mit ihrem Mann...
View Article