Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Lennep
Große Vielfalt und hohe Attraktivität zeichnen das kirchenmusikalische Leben im Evangelischen Kirchenkreis Lennep aus. Dazu tragen haupt-, neben- und ehrenamtliche Kirchenmusikerinnen und musiker bei. Zurzeit engagieren sich etliche Nebenamtliche im kirchenmusikalischen Dienst der 18 Kirchengemeinden. Sie unterstützen die Arbeit der zehn hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und musiker und ermöglichen die Aktivitäten der vielen freiwilligen Musikbegeisterten (allein etwa 1.600 Menschen in Kirchenchören im Kirchenkreis Lennep, Stand 2012). Erfreulicherweise werden trotzdem zunehmend Menschen gesucht, die Orgel spielen, einen Chor leiten, mit Kindergruppen musizieren, einen Posaunenchor dirigieren oder eine Band aufbauen können.
Die Nachwuchsförderung ist deshalb ein wichtiges Anliegen. Der Kirchenkreis möchte die Kirchenmusik auch im nebenamtlichen Bereich weiter stärken und engagiert sich für ein neues Ausbildungsprojekt. Die fünf bergischen Kirchenkreise Lennep, Leverkusen, Niederberg, Solingen und Wuppertal bieten für angehende oder bereits amtierende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker eine qualifizierte Ausbildung an. Der Kurs beginnt im September 2014 und schließt mit der Kirchenmusik-C-Prüfung im Herbst beziehungsweise im Frühjahr 2016 ab. Die Ausbildung erfolgt in den drei Fachrichtungen »Orgel«, »Chorleitung« und »Orgel und Chorleitung«. Die Landeskirche bietet in zentralen Kursen den Unterricht in den wissenschaftlichen Fächern an. Der praktische Unterricht wird in den Kirchenkreisen erteilt. Einzelunterricht in den Fächern Orgel, Klavier, Gesang usw. gehört grundlegend dazu. Ebenso Gruppenunterricht in den Fächern Chorleitung, Tonsatz und Gehörbildung. Zur Aufnahme in den Ausbildungskurs ist das Bestehen des praktischen Eignungstests erforderlich. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2014. Mit dem C-Prüfungs-Zeugnis wird die Befähigung erworben, eine Anstellung als nebenamtliche Kirchenmusikerin bzw. nebenamtlicher Kirchenmusiker zu erhalten, die dann entsprechend der erlangten Qualifikation vergütet wird.
Die Kursteilnehmer/innen leisten einen monatlichen Teilnahmebeitrag entsprechend der jeweiligen Fachrichtung:
- Orgel und Chorleitung 90 Euro
- Orgel 75 Euro
- Chorleitung 60 Euro.
Die übrigen Kosten der Ausbildung werden durch die beteiligten Kirchenkreise sowie die Landeskirche getragen. Ansprechpartner für Interessierte aus dem Evangelischen Kirchenkreis Lennep ist Kreiskantor Johannes Geßner, E-Mail kreiskantorat.lennep@ekir.de, Tel. RS 5608310. (Ingo Klein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Lennep)