Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Veranstaltungen und Termine im Ev. Kirchenkreis

$
0
0

Samstag, 31. August, 19 Uhr
Vocalband SLIXS
Ort: Ev. Stadtkirche Lennep
SLIXS stellen die Hörgewohnheiten des A-Cappella-Genres auf den Kopf. Mit ihrer kraftvollen und waghalsigen Mischung aus Jazz, Pop und Funk, Klassik und Weltmusik – die sie selbst als „Vocal Bastard“ bezeichnen – begeistern die sechs Stimmwunder bei ihren Konzerten in ganz Europa und halb Asien. Das Sextett gilt als eine der weltbesten Vokalbands der Gegenwart. Ihr künstlerischer Wagemut und Innovationswille wurden bereits mit einigen der weltweit höchsten Auszeichnungen für Vokalkunst belohnt, unter anderem für den besten Jazz Song des Jahres 2008 und den besten Folk/World Song des Jahres 2013 bei den CARA's (Contemporary A Cappella Recording Awards). 2006 sind sie zweifacher Publikumssieger beim internationalen A- Cappella-Wettbewerb „Vokal Total“ in Graz (A) geworden und seitdem in unveränderter Besetzung unterwegs. Eintritt 25 €, erm. zwölf  €, Kinder bis 14 frei. (Johannes Geßner, Kantor)

Freitag, 6. September, 19 Uhr
Sommer-Serenade der VOICES
Ort: Ambrosius-Vaßbenderplatz (Vaßbendersaal)
Der Kinder- und Jugendchor VOICES gestaltet in diesem Jahr seine 10. Sommerserenade. Zu diesem Jubiläum führt der Kinderchor das Musical „Professor Jecks Tierlieder-ABC“ auf. In herrlichen Kostümen verwandelt sich jedes Kind in ein Tier und singt und spielt diese Rolle. Im zweiten Teil des Konzertes singt der Jugendchor Filmmusiktitel wie „Into the West“, „May it be“ und „Gollum‘s Song“. Ein gesungenes Duett mit dem Titel „Flight“ ergänzt das Chorprogramm ebenso wie zwei Blockflötentrios und zwei junge Sopranistinnen, die klassische Arien erklingen lassen. Mitwirkende: Kinder- und Jugendchor der Musik- und Kunstschule Remscheid, Astrid Ruckebier (Leitung). Eintritt: Frei

Samstag 7. September, 18 Uhr
Wasser: Ort der Sehnsucht – Konzert für Sopran, Gitarre und Orgel
Ort: Evangelische Stadtkirche Remscheid (Markt)
Das Wasser war schon immer ein Symbol für Sehnsucht und Verzauberung, ob in der Oper oder in der Bibel: Die Juden beweinen im Exil ihr trauriges Schicksal an den Flüssen Babylons und singen von der Sehnsucht nach der Heimat. Die versklavte Königstochter Aida singt an den Ufern des Nil von ihrer Sehnsucht nach dem geliebten Heimatland, Madama Butterfly wartet am Meeresstrand sehnsüchtig auf ihren Geliebten. Auch die Nixe Rusalka ist verliebt und sehnt sich nach der Liebe dieses Mannes. Sie wünscht sich eine menschliche Seele und singt dem Mond von ihrem Liebsten. Direkt zum Geliebten singend berückt die sagenhafte Loreley mit ihrem Liebeslied. Die MusikerInnen singen und spielen in Arien und Liedern sowie Instrumentalstücken von Sehnsucht, Liebe und Leid im Spiegel des Wassers. Mitwirkende: Danuta Debski (Sopran), Krzysztof Debski (Gitarre), Ursula Wilhelm (Orgel). Eintritt: Spende

Sonntag, 8. September, 11 bis 14 Uhr
I. BürgerInnenfrühstück auf dem Vaßbenderplatz
Ort: Vaßbenderplatz (Ambrosius Vaßbenderplatz)
Bezirksbürgermeister Otto Mähler lädt im Namen der Bezirksvertretung 1 (Alt-Remscheid) erstmalig zu einem BürgerInnenfrühstück ein. Willkommen sind alle interessierten BürgerInnen unserer Stadt, die bei einem gemütlichen Frühstück auf dem Vaßbenderplatz vor der Stadtkirche mit ihren kommunalen VertreterInnen und netten NachbarInnen ins Gespräch kommen möchten. Mitwirkende: Bezirksvertretung 1 (Alt-Remscheid), MyViertel e.V., Citybrunchteam.

Sonntag, 8. September, 18 Uhr
Duo-Abend – We're in This Love Together
Ort: Gemeindezentrum Esche (Eschenstraße)
Am heutigen Sonntag laden wir Sie zu einem Duo-Abend in das Stadtteil- und Gemeindezentrum „Esche“. Wir präsentieren Ihnen unser neues Duo-Programm mit dem Titel „We're in This Love Together“. Es dreht sich alles um das Thema Liebe. Es geht um Liebesfreud und Liebesleid, Geschichten vom ersten Verliebtsein bis zur schmerzvollen Trennung, eben Liebe in all ihren Facetten. Auf dem Programm stehen neben dem titelgebenden Song von Al Jarreau auch „You'll Be in My Heart“ (aus Tarzan), „Fever“ (Peggy Lee), „Upside Down“ (Diana Ross), „Close to You“ (Carpenters), „Out Here on My Own“ (aus Fame), „Ain't No Mountain high Enough“ (Marvin Gaye) und viele andere. Freuen Sie sich auf eine intime Stunde, die Sie mit Liebe erfüllen soll. Im Anschluss laden wir Sie ein, noch bei einem Glas Wein und etwas Gebäck den Abend nachwirken zu lassen.
Mitwirkende: Anja Spengler (Gesang), Christoph Spengler (Klavier). Eintritt: Spende

Sonntag, 8. September, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Lennep
Disney in Concert
Über die Sommerferien haben zehn Jugendliche am ersten "Vocal Summer Camp" teilgenommen und sich intensiv mit Hae Min und Johannes Geßner auf ein Programm aus elf Disney-Songs vorbereitet, das sie jetzt am 8. September präsentieren. Ob „Probier's mal mit Gemütlichkeit“ aus dem „Dschungelbuch“ oder „Let it go“ aus „Frozen“: Disney's Filme verbinden die Generationen und transportiert dabei ganz unbewusst die eine oder andere christliche Fragestellung, z.B. nach Gerechtigkeit, Gut und Böse und viele mehr. Den Abschluss des Sommerkurses soll dieses unterhaltsame Konzert bilden, in dem sicherlich jeder einen Ohrwurm mit nach Hause nehmen kann. Wir laden ganz herzlich ein, das Ergebnis des Kurses zu genießen.  Und: soviel sei jetzt schon verraten: Sicherlich wird es im kommenden Jahr ein weiteres Summer Camp geben! Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

 

"Veranstaltungen und Termine im Ev. Kirchenkreis" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897