Der CDU-Fraktionsvorsitzenden Jens Nettekoven hat Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz angeschrieben und ihn eingeladen, künftig auch an Terminen seiner Partei (und nicht nur solchen der SPD) in den Stadtteilen teilzunehmen. Zitat: Der Presse konnten wir entnehmen, dass Sie verstärkt zu Bürgergesprächen in die Quartiere gehen. So nehmen Sie zum Beispiel an den Nachbarschaftsgesprächen der SPD teil. Die Stadtteilspaziergänge von SPD und SPD-Ratsfraktion gemeinsam mit Ihnen fanden u. a. in Klausen und auf dem Hohenhagen statt und werden am 14. Juni nach Lennep führen. Wie Sie wissen, haben wir als Ratsfraktion auch bereits verschiedene öffentliche Sitzungen durchgeführt. Zuletzt haben wir am vergangenen Montag zu einem Geh-Spräch auf der Alleestraße eingeladen. Auch im Bereich der Kölner Straße in Lennep haben wir ein solches Geh-Spräch erfolgreich durchgeführt. Wir finden es gut, dass Sie den politischen Fraktionen und Parteien offenkundig das Angebot machen, an solchen Formaten teilzunehmen (...). Wir werden uns daher demnächst an Ihr Büro wenden, um mögliche Termine für ein gemeinsames Gespräch von Oberbürgermeister und CDU-Ratsfraktion abzustimmen.
Das sich der OB diese Gelegenheit, mit weiteren Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, nicht entgehen lassen würde, war zu erwarten. Seine Antwort kam folglich auch postwendend. Dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Jens Peter Nettekoven und dem CDU-Fraktionsgeschäftsführer Ansgar Lange schrieb er: Herzlichen Dank für die Einladung. Ich bin grundsätzlich gerne bereit, an gemeinsamen Geh-Gesprächen mit der CDU-Fraktion teilzunehmen. Wir sollten uns hinsichtlich möglicher Themen, Orte und Zeitpunkte dazu in einem persönlichen Gespräch austauschen.