Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Die Zahl der Demenzkranken nimmt zu. Die Erkrankung Demenz stellt dabei für die Betroffenen, wie auch deren Angehörige eine Herausforderung dar. Informationen über die Erkrankung und Tipps zum Umgang mit ihr können das Leben erleichtern. Um über Selbsthilfe bei Demenz zu informieren und zeitgleich auf die Neugründung der Selbsthilfegruppe Hör mir zu! für Angehörige von Menschen mit Demenz in Remscheid aufmerksam zu machen, lädt die Stadt Remscheid gemeinsam mit dem Projekt SeDum- Selbsthilfe im Bereich Demenz unterstützend ermöglichen des Landesverbandes der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. für Montag, 20. Mai, von 13.30 bis 15.30 Uhr in die städtische Beratungsstelle Alleestraße 66 (3. Etage, Raum 316) ein. Gefördert wird das landesweite Projekt SeDum im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach §20 h SGB V durch die BARMER.
Die neue Selbsthilfegruppe Hör mir zu! für Angehörige von Menschen mit Demenz, die sich künftig jeden ersten Montagnachmittag im Monat in Remscheid trifft, bietet die Möglichkeit, sich mit Menschen auszutauschen, denen die Erkrankung vertraut ist. Gemeinsam können die Teilnehmenden über Erfahrungen sprechen, sich gegenseitig Tipps geben, einander zuhören, sich trösten, helfen und miteinander lachen. Begleitet wird die neue Selbsthilfegruppe von der pflegenden Angehörigen Susanne Heynen und Daniel Schmidt, Koordinator Altengerechte Quartiersentwicklung der Stadt Remscheid. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessierte bei Daniel Schmidt unter Tel. RS 46010 45 oder E-Mail daniel.schmidt@remscheid.de">daniel.schmidt@remscheid.de bzw. bei Pia Breulmann, Tel. (0211) 24 086919, E-Mail breulmann@alzheimer-nrw.de">breulmann@alzheimer-nrw.de.