noch bis zum 24.Dezember
Lüttringhauser lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr laden wir ab dem 1. Dezember zum "Lebendigen Adventskalender" in Lüttringhausen zu den Treffen an bunt geschmückten Adventsfenstern herzlich ein. Eine kleine Geschichte, ein Lied, ein paar Kekse und Tee, Kakao und Glühwein sollen die kleine Feierstunde jeweils gemütlich gestalten. Alle Termine auf: http://www.ekir.de/luettringhausen/2017_advent-558.php
Donnerstag, 14.Dezember, 18.30 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet in Remscheid
im Asylberwerber-Heim in Remscheid Lennep, Wülfingstr. 1.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Samstag, 16. Dezember, 18 Uhr
39. Quempas-Singen
Weihnachtskantate der Heinrich-Schütz-Kantorei
Ort: Lutherkirche (Martin-Luther-Str. 59a)
Wie jedes Jahr singen die Kinder der Musikalischen Früherziehung und die Lucky SingeRS Advents- und Weihnachtslieder und laden zum Mitsingen ein. Die Heinrich-Schütz-Kantorei musiziert die Kantate Transeamus usque ad Bethlehem von Franz Schneider. Den Abschluss bildet wieder das Quempas-Lied mit dem Kerzenumgang der Kinder.
Mitwirkende: Chöre der Luther-Kirchengemeinde, Jörg Martin Kirschnereit (Leitung)
Samstag, 16. Dezember, 15 und 19 Uhr
Rockin' Around the X-mas Tree Die Weihnachtsgala mit Nicole Berendsen
Ort: Teo Otto Theater (Remscheid), Karten: Kasse des Teo Otto Theaters.
Auch dieses Jahr gibt es natürlich wieder das Kult-Weihnachtskonzert mit Nicole Berendsen und der fantastischen Band unter Leitung von Christoph Spengler. Mit dabei ist als Special Guest Frank Winkels, der im Luther-Oratorium die Hauptrolle des Luther spielt, die Kinderchöre der Grundschulen Menninghausen (Leitung: Monika Biskupek),
Dörpfeld und Reichsgrafenstraße Wuppertal (Leitung: Anna Sturmberg) sowie das kauzige Moderatoren-Duo Jochen Sahm und Friedhelm Krämer.
Sonntag, 17. Dezember, 10 Uhr
Singen und Sagen Gottesdienst mit Predigt zu einem Lutherlied
Ort. Evangelische Stadtkirche Remscheid (Markt)
Anlässlich des Reformationsjubiläums laden wir dieses Jahr zu mehreren Gottesdiensten ein, in denen zu einem Lutherlied gepredigt wird.
An diesem Sonntag soll das Lied Vom Himmel hoch, da komm ich her im Mittelpunkt stehen. Mit diesem Festgottesdienst beginnen wir gleichzeitig den Ideellen Weihnachtsbasar.
Mitwirkende: Evangelischer Posaunenchor Remscheid, StadtKirchenChor, Pfarrer Ulrich Wester & Pfarrer Martin Rogalla.
Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr)
Weihnachtskonzert mit dem Ehringhauser Männergesangverein von 1850
Ort: Christuskirche (Burger Straße 186a)
Eintritt: 13 (Das Programm - das gleichzeitig Eintrittskarte ist - ist zu Beginn der Adventszeit beim Chor und im Gemeindeamt erhältlich)
Der Ehringhauser Männergesangverein von 1850 lädt herzlich zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in der Christuskirche ein. Auch in diesem Jahr wird der Ehringhauser Männergesangverein wohl auch wieder durch Gäste wie dem Frauenchor Ehringhausen und den Dixie Slickers unterstützt werden.
Mitwirkende: Ehringhauser Männergesangverein von 1850 und Gäste
Sonntag, 17.Dezember, 10 Uhr
Adventsgottesdienst und anschließender ideller lWeihnachtsbasar
Evangelische Stadtkirche Remscheid am Markt
Anlässlich des Reformationsjubiläums laden wir dieses Jahr zu mehreren Gottesdiensten ein, in denen zu einem Lutherlied gepredigt wird. An diesem Sonntag soll das Lied Vom Himmel hoch, da komm ich her im Mittelpunkt stehen. Mit diesem Festgottesdienst beginnen wir gleichzeitig den Ideellen Weihnachtsbasar. Mitwirkende: Evangelischer Posaunenchor Remscheid, StadtKirchenChor, Pfr. Martin Rogalla. http://www.stadtkirchengemeinde.de/veranstaltungen
Montag, 18. Dezember, 19.30 Uhr
Wein & Käse Stephanus Combo
Ort: Gemeindehaus (Johann-Sebastian-Bach-Str. 18)
Die Stephanus Combo aus Hilgen-Neuenhaus spielt Swing, Jazz, Blues und Rock zur Weihnachtszeit. Dazu gibt es Geschichten, vorgetragen von Wein & Käse-BesucherInnen.
Freitag, 22.Dezember, 18 Uhr
Blue Christmas
in der Evangelischen Stadtkirche Lennep, Am Kirchplatz 3
Ein Gottesdienst für alle, aber auch für jene, die mit überschwänglicher Weihnachtsfreude nichts anfangen können. Warum? Weil ihnen momentan die Last des Leben schwer ist. Weil sie um jemanden trauern. Weil
Blue Christmas mit Musik, guten Gedanken & anschließendem Imbiss. Gesang: Hae Min Geßner; Orgel: Kantor Johannes Geßner; Liturgie: Pfarrerin Antje Menn.
Sonntag, 24.Dezember, von 19 bis 21.30 Uhr
Heilig Abend gemeinsam feiern
Ob jung oder alt, alleinstehend, zu zweit oder als Familie auch dieses Jahr sind Sie herzlich eingeladen, den Heiligen Abend gemeinsam zu feiern. Im Gemeindehaus Hardtstraße, Hardtstraße 14, 42897 Remscheid-Lennep
mit weihnachtlichem Programm, Zeit zu Gesprächen, zum Singen oder Spielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Wir bitten um Anmeldung bis zum 18.Dezember im Vor-Ort-Büro (Tel. 02191 933 14-15) oder bei Pfarrerin Menn (Tel. 02191 696 31 39). Die Teilnahme ist kostenlos bei Bedarf steht ein Fahrdienst für den Nachhauseweg zur Verfügung. http://www.ev-kirchengemeinde-lennep.de/.
Sonntag, 24.Dezember, 19 Uhr
Ökumenische Weihnachtsfeier im Vaßbendersaal
Natürlich laden wir auch in diesem Jahr wieder um 19 Uhr zu unserer ökumenischen Weihnachtsfeier am Heiligen Abend ein. Wir freuen uns über alle, die kommen und rechnen wieder mit über 120 Gästen. Wir haben Zeit für Gespräche, zum Singen und zum Feiern. Der Vaßbendersaal neben der Remscheider Stadtkirche am Markt wird wieder schön geschmückt sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Um auch am 24. Dezember 2017 wieder ein reichhaltiges Angebot bieten zu können würden wir uns freuen, wenn uns erneut viele Menschen einen Salat oder Obst spenden könnten. Eine Abgabe der Spenden ist an Heiligabend zwischen 11 und 17.30 Uhr am Vaßbendersaal neben der Stadtkirche möglich. Für alles Weitere, wie z.B. eine warme Suppe und ein kleines Geschenk, werden wir sorgen. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Ursel Peiseler, Tel. 02191. 2 61 25.
Silvester, 31. Dezember, 23 Uhr
Toccata Orgelkonzert zum Jahreswechsel
Ort: Lutherkirche (Martin-Luther-Str. 59a)
Bekannte Toccaten von J.S. Bach, E. Gigout, J. Weaver, Ch. - M. Widor und A. Willscher
Dem Anlass entsprechend erklingt festliche und virtuose
Orgelmusik. Bekannte Orgelwerke werden dabei nicht zu kurz kommen.
23.50 Uhr: Sekt am Turm
Mitwirkender: Jörg Martin Kirschnereit (Orgel)
Sonntag, 31.Dezember, 17 Uhr
Ökumenischer Jahresabschlussgottesdienst in der Pauluskirche Hasten
Der Jahresabschlussgottesdienst der Evangelischen Stadtkirchengemeinde in der Pauluskirche wird in diesem Jahr ökumenisch gefeiert. Er findet statt am 31. Dezember 2017 um 17 Uhr. Gestaltet wird der Gottesdienst von Stadtdechant Msgr. Thomas Kaster (Röm.-kath.), Pastor André Carouge (Baptistengemeinde) und Pfarrer Siegfried Landau. Im Gottesdienst soll ein Agapemahl gefeiert werden.
Montag, 8.Januar, 19:30 Uhr
Pfarrer Friedhelm Haun und Pfarrer Hans Jürgen Roth: Ökumenegespräch Evangelisch-Katholisch praxisorientiert. Eine Bestandsaufnahme
Ev. Gemeindezentrum Hasenberg, Höhenweg 2-4, 42897 Remscheid-Lennep
Der Ökumenische Vortrags- und Diskussionskreis Hasenberger Vorträge lädt zum Hasenberger Vortrag. Er arbeitet zusammen mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk NRW. e.V. und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid.