Seit rund einem Jahr, und damit erstmals in der mehr als 25-jährigen Geschichte, verzeichnet die Technologie Fabrik Remscheid (TFR) eine Vollvermietung ihrer Büro- und Gewerbeflächen. Aktuell haben sich verschiedene Firmen aus der näheren und weiteren Umgebung Remscheids sogar als Mietinteressenten vormerken lassen. Darin sieht sich Inhaber Rüdiger Weiss mit seinem Service-Konzept bestätigt, Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten von 8 bis 16 Uhr im so genannten Zentralsekretariat der TFR für (fast) alle Wünsche und Anregungen der Mieter persönlich ansprechbar zu sein, bei Bedarf deren Post und Pakete anzunehmen, den Mietern zu vergünstigten Konditionen möblierte und mit moderner Technik ausgestattete Konferenzräume anzubieten, regelmäßig wechselnde Kunst-Ausstellungen (Kunst Fabrik) durchzuführen sowie die Möglichkeit, sich in der Genuss-Fabrik" kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das habe sich offensichtlich herumgesprochen und zum Erfolg beigetragen, so Weiss. Betreiber der Genuss-Fabrik Ist als exklusiver Gastronomie- und Catering-Partner der TFR seit September die Firma Team Gastronomie GmbH, die das Schützenhaus, die Klosterkirche und Schloss Burg bewirtschaftet; sie hat den Lounge-Bereich komplett neu möbliert und ausgestattet. Rüdiger Weiss: Das Angebot für jedermann, in der Genussfabrik preiswert lecker Mittag zu essen, wird äußerst gut angenommen!
Die Technologie Fabrik Remscheid (TFR) startete 1990 auf Initiative der Stadt Remscheid gemeinsam mit verschiedenen Remscheider Unternehmen als erstes Gründer- und Technologiezentrum im Bergischen Land. Citynah und verkehrstechnisch bestens erreichbar habe sich die TFR stetig weiterentwickelt, heißt es auf der Homepage der TFR. Im Angebot: Diverse Räume in der Konferenz Fabrik für Veranstaltungen mit für bis zu 300 Personen. den geeigneten Rahmen. Die TFR verteilt sich auf einem rund 15.000 Quadratmetergroßen, parkähnlichen Grundstück auf historische Lofts, eine denkmalgeschützter bergische Villa und moderne Neubauten mit Glasfassaden (Foto). Auf insgesamt 11.500 qm Nutzfläche lässt sich mit Hilfe eines flexible Wandsystem die Raumaufteilung den Anforderungen der Mieter individuell anpassen je nach Arbeitsumfeld, ob Büro, Atelier, Lager oder Fertigung. Zu den Mietern gehören derzeit sowohl Existenzgründer als auch mittelständische Unternehmen.