Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
In der bundesweiten Aktionswoche vom 28. November bis 2. Dezember wollten die Arbeitsagenturen auf die Beschäftigungspotentiale von Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen. Die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal überreichte das Inklusionszertifikat an die Firma von den Steinen und würdigt damit das Engagement des Remscheider Unternehmens für Behinderte. In Zeiten des sich abzeichnenden Fachkräftemangels, dürfen Menschen mit körperlicher, kognitiver oder seelischer Einschränkung nicht ausgegrenzt werden, denn diese tragen ebenfalls zur Sicherung des Arbeits- und Fachkräftebedarfs bei, so Martin Klebe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Wenn wir von Fachkräftesicherung sprechen, müssen wir daher auch die Integration von Menschen mit Behinderungen im Blick haben. Für sie ist es im Vergleich zu nicht behinderten Menschen immer noch schwieriger, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Beschäftigung zu finden. Dabei verfügen sie vielfach über sehr gute Qualifikationen und für die Unternehmen über wertvolle Kompetenzen. Wenn Menschen mit Handicap den passenden Arbeitsplatz besetzen, können sie ihre Talente und Kompetenzen voll ausspielen. Als moderne und soziale Arbeitsgesellschaft muss es unser Ziel sein, jeden gleichberechtigt teilhaben zu lassen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Zahlreiche Unternehmen im bergischen Städtedreieck haben dies bereits erkannt und engagieren sich, wie die Firma von den Steinen, bei der Integration von Menschen mit Behinderungen, so Martin Klebe.
Mit der Übergabe des Inklusionszertifikates an die Firma von den Steinen würdigt der Chef der Arbeitsagentur das vorbildliche Engagement des Unternehmens bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Das Unternehmen hat zuletzt einen lebenserfahrenen Mann mit Schwerbehinderung als Helfer in der Metallbearbeitung eingestellt. Er ist nur einer von mehreren Menschen mit Handicap, die hier beschäftigt werden und in die Arbeitsabläufe integriert sind. Die Firma von den Steinen ist daher ein vorbildliches Beispiel für gelungene und nachhaltige Inklusion, zumal ältere schwerbehinderte Arbeitnehmer große Schwierigkeiten haben, einen Arbeitsplatz zu finden, sagt Martin Klebe während der Übergabe des Inklusionszertifikates an Stefan Raup, stellvertretenden Geschäftsführer der Firma von den Steinen.
"Inklusionszertifikat für Firma von den Steinen" vollständig lesen