Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Ausbildungsstart 2016 bei der Stadtverwaltung

$
0
0

Pressemitteilung der Stadt Remscheid

Am 15. August haben insgesamt 17 Nachwuchskräfte in den Berufen Bachelor of Laws, Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachangestellte, Veranstaltungskauffrau, Medizinische Fachangestellte, Bauzeichnerin, Technische Systemplanerin, Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie Forstwirt, ihre Ausbildung bzw. ihr Duales Studium bei der Stadt Remscheid begonnen. Stadtdirektor Dr. Henkelmann, Personalratsvorsitzender Klaus Ellenbeck und Ausbildungsleiter Thomas Riedl begrüßten die neuen Auszubildenden. Sie erhielten in einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung wichtige Informationen rund um das Thema „Ausbildung bei der Stadt Remscheid“ und haben inzwischen sie ihre Tätigkeit in den verschiedenen städtischen Dienststellen aufgenommen.

Die neuen Nachwuchskräfte im Einzelnen sind: Lukas Beck, Clara Leusder, Anna Lena Müller, Benjamin Stille (Duales Studium Bachelor of Laws), Johannes Bese, Stefanie-Aline Gagaik, Anika Grönke, Marius Schüler (Verwaltungswirte), Sarah Bittorf, Derya Kolbasi (Verwaltungsfachangestellte), Denise Hofmann (Veranstaltungskauffrau), Julia Bramstedt (Medizinische Fachangestellte), Valeria Ruiz (Bauzeichnerin), Jessy Kober (Technische Systemplanerin), Laro Kahl (Fachkraft für Veranstaltungstechnik) sowie Lasse Killmer und Leon Plietsch (Forstwirt).

Zum 15. August 2017 bietet die Stadt Remscheid 25 Ausbildungsplätze in zehn attraktiven und abwechslungsreichen Berufen an. Gesucht werden Nachwuchskräfte in den Berufen Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Forstwirt/in, Kfz-Mechatroniker/in (Nutzfahrzeugtechnik), Straßenbauer/in  sowie Vermessungstechniker/in bzw. Geomatiker/in. Außerdem werden zum 1. September 2017 mehrere Plätze für ein Duales Fachhochschulstudium mit hohen Praxisanteilen in den Abschlüssen Bachelor of Laws sowie Bachelor of Arts (Stadtinspektoranwärter/in) angeboten. Erstmalig bietet die Stadt Remscheid auch einen kombinierten Ausbildungs- und Studienplatz „Kooperative Ingenieurausbildung Vermessung“ mit Abschluss Bachelor of Engineering an. Bewerbungen sind online über die städtische Homepage oder schriftlich an die Stadt Remscheid, Aus- und Fortbildung, Theodor-Heuss-Platz 1, 42853 Remscheid möglich. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2016. Weitere Informationen gibt es unter www.remscheid.de/ausbildung und von Ausbildungsleiter Thomas Riedl unter 0 21 91/ 162280.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897