Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Auf Antrag des Frauenbüros der Stadt Remscheid hat das Land NRW 10.000 Euro für zwei Projekte zum beruflichen Wiedereinstieg von Frauen bewilligt. Eine Vernetzung der Netzwerke im bergischen Städtedreieck soll die Aktivitäten z.B. im Bereich Alleinerziehende, (Teilzeit-)Ausbildung, Weiterbildung, Kinderbetreuung bündeln und transparenter machen. Doppelarbeiten sollen vermieden und Angebote für Wiedereinsteigerinnen noch zielgerichteter werden. Schon heute können sich Remscheider Frauen aufwww.bergisch-wiedereinsteigen.dedarüber informieren. Bereits im vergangenen Jahr lief das Projekt Gute Kinderbetreuung Guter Wiedereinstieg, das sich zum einen mit den Möglichkeiten der Randzeitenbetreuung im Städtedreieck beschäftigte und zum anderen mit der Frage, wieviel aushäusige Betreuung Kindern gut tut. Dieses Thema kann nun im Rahmen eines weiteren Fachtags und mit zusätzlichen Informationen und Vorträgen vertieft werden. Denn nur mit einer qualitativ und quantitativ guten Kinderbetreuung kann der berufliche Wiedereinstieg gelingen. Beide Projekte starten nach den Sommerferien.