Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Bergische Konjunktur bleibt auf gutem Weg

$
0
0

Pressemitteilung der bergischen IHK

„Im Frühjahr 2016 zeigt sich die bergische Wirtschaft weiterhin erfolgreich und positiv gestimmt. Im Vergleich zum Jahresbeginn hat sich die konjunkturelle Lage sogar noch leicht gebessert – und ist nun in allen drei bergischen Großstädten etwa gleich gut.“ Das betonten heute Thomas Meyer, Präsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer (IHK), und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge bei einer Pressekonferenz.  Laut der jüngsten Konjunkturumfrage, an der sich 343 Unternehmen mit rund 19.000 Beschäftigten beteiligt haben, sehen sich 44 Prozent der Unternehmen in einer guten Verfassung. Weitere 46 Prozent sind zufrieden und nur jeder zehnte Betrieb ist unzufrieden.

Viele Unternehmen sehen wachsende Umsätze und Erträge voraus. Voraussichtlich werden aber weder die Beschäftigung noch die Zahl der Ausbildungsplätze steigen. Dies könnte damit zusammenhängen, dass die benötigten Fachkräfte am Arbeitsmarkt nicht hinreichend verfügbar sind. Auf der anderen Seite bleibe die Investitionsneigung hoch. „Als größte Risiken für die eigene wirtschaftliche Entwicklung werden die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und die Absatzrisiken genannt. Bei den Energie- und Rohstoffpreisen ist eine gewisse Entspannung eingetreten: Nur jedes dritte Unternehmen sieht hier ein großes Risiko“, erläuterten Meyer und Wenge.


 

"Bergische Konjunktur bleibt auf gutem Weg" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897