Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Mit dem Zeugnis zur Berufsberatung

$
0
0

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, 29. Januar, war für viele Schülerinnen und Schüler ein Anlass, sich über ihre berufliche Zukunft Gedanken zu machen. Welcher Beruf passt zu mir? Reichen meine Noten überhaupt aus, um den Wunschausbildungsplatz zu bekommen? Soll ich lieber doch weiter zur Schule gehen und erst einmal Abi machen? „Unsere Berufsberaterinnen und Berater können helfen, all diese Fragen zu beantworten und in dem Dschungel der Möglichkeiten, den Weg zu einem Beruf zu finden, der zu den eigenen Interessen und Stärken passt“, sagt Dr. Bettina Wolf, Chefin der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. „Den Jugendlichen rate ich dringend, sich die Zeit zu nehmen und sich möglichst frühzeitig und gut zu informieren. Mit guter Beratung steigt die Chance, dann auch wirklich den Traumjob zu finden“, so Wolf weiter. „Also am besten gleich das Halbjahreszeugnis schnappen und ab zur Berufsberatung.“
Unter der kostenfreien Rufnummer 08004555500 können Jugendliche einen Termin zum persönlichen Beratungsgespräch in Wuppertal, Solingen oder Remscheid vereinbaren. Wer mag, der kann zu dem Termin seine Eltern mitbringen. Umfassende Informationen zu allen Berufen und Studienmöglichkeiten gibt es auch im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal, Hünefeldstraße 10a, und im BiZ Solingen, Kamper Str. 35, beide geöffnet montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897