Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreises Lennep
Es häufen sich Berichte und Klagen aus Kindertagesstätten, Schulen und außerschulischer Jugendarbeit über emotionale Störungen bei Kindern. Diese zeigen sich häufig in aggressivem Verhalten der Kinder untereinander, zunehmend auch gegenüber Erzieherinnen und Lehrerinnen und Lehrern. Worin liegen die Ursachen? Welche Not der Kinder und Jugendlichen liegt ihrem Verhalten zugrunde? Wie können wir adäquat damit umgehen? Bei der Fachtagung der Abteilung Kinder Jugend Bildung des Kirchenkreises Lennep am Mittwoch, 4. November, von 9 bis zirca 15.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Hünger, Hünger 71, in Wermelskirchen wird zu den Referenten / Referentinnen der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeut Dr. Michael Winterhoff gehörenen, der sich in seinen Büchern Warum unsere Kinder Tyrannen werden, Persönlichkeiten statt Tyrannen, SOS Kinderseele intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat und Lösungsschritte anbietet. Die weiteren Referentinnen und die Referenten der Fachtagung sind Sabine Dopatka, Beraterin im Bereich Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Diakonie-Beratungszentrum Remscheid; Christian Knies, Schulleiter der Heinrich-Neumann-Schule Remscheid; Hans Schlaack, Psychiater beim sozialpsychologischen Dienst des Kreisgesundheitsamtes Mettmann; Peter Siebel, Pfarrer i.R. und Dozent am Pädagogisch Theologischen Institut der Evangelischen Landeskirche in Bonn; Gunther vom Stein, Fachleiter Evangelische Religionslehre; Angela Wüsthof, Fachreferentin für Offene Jugendarbeit, Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Durch Vortrag, Workshops und kollegialen Austausch sollen an diesem Tag Antworten gefunden und der Blick für das Problem geschärft werden: Eingeladen sind alle am Thema Interessierten. Lehrerinnen und Lehrer können Sonderurlaub für diese Veranstaltung erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm der Fachtagung steht auf http://www.ekir.de/lennep/medien/kklennep2015_fachtag-wut-bei-kindern-2141.php als Download zur Verfügung. Interessierte wenden sich bitte für weitere Informationen und Anmeldung an Andrea von Schubert: sekretariat-bildung@kklennep.de oder Tel. RS 9681-18. (Ingo Klein)