Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Auch 14. Dankeschön-Konzert im Teo-Otto-Theater

$
0
0

Das Teo Otto-Theater.Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid

Im Juni feierte der SR-Unternehmensverbund mit den Stadtwerken Remscheid, der EWR, der Park Service Remscheid und der H2O GmbH das große Familienfest auf dem Werksgelände an der Neuenkamper Straße. Für die Stadtwerke jedoch kein Grund, auf das Konzert mit den Bergischen Symphonikern zu verzichten: Wie schon in 2013 wurde für das Dankeschön-Konzert in diesem Jahr abermals das stilvolle Ambiente des Teo Otto Theaters gewählt. Und weil die Kapazität in Remscheids „guter Stube“ geringer ist als in der großen Wagenhalle, heißt es am Samstag, 19. September, gleich zwei Mal „Welcome to the Classics“. In zwei Vorstellungen – um 14 und um 19 Uhr – haben die Stadtwerke einen bunten musikalischen Blumenstraß populärer Klassik zusammengestellt. Das jeweils etwa zweistündige Programm hat etliche Highlights zu bieten wie etwa den `Kaiserwalzer´ von Johann Strauß oder `In mir klingt ein Lied´ von Chopin. Verantwortlich zeichnen abermals die Bergischen Symphoniker unter der Leitung des Generalmusikdirektors Peter Kuhn. Musikalische Unterstützung erfährt das Orchester an diesem Tag durch Rocco Heins am Bandoneon.

Die Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt als „Dankeschön an alle unsere Kunden und Geschäftspartner, die uns seit Jahren die Treue halten“, so Prof. Dr. Thomas Hoffmann. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn und erfolgt nur gegen Vorlage eines Tickets. Bei beiden Veranstaltungen gibt es keine nummerierten Plätze, sondern freie Platzwahl. Ein rechtzeitiges Erscheinen ist deshalb ratsam!

Die Tickets erhalten Kunden am Montag, 7. September  ab 18 Uhr ausschließlich im Teo Otto Theater. Das Theater öffnet seinen Saal bereits ab 17 Uhr, so dass ein Anstehen für die Kartenausgabe auch bei schlechtem Wetter so angenehm wie möglich gestaltet wird. Pro Kunde sind maximal vier Tickets erhältlich. Da das Theater nur ca. 600 Besuchern Platz bietet, sollte man sich rechtzeitig die Eintrittskarten für seine Wunschvorstellung sichern! Den Besuchern wird mit ihren Eintrittskarten die kostenlose Benutzung der entsprechenden Linienfahrten zum Konzert und zurück geboten. Somit haben praktisch alle Remscheider die Möglichkeit, kostenlos die Veranstaltungen zu erreichen. Für die Rückfahrt nach der Spätvorstellung wird neben dem Nachtexpress zusätzlich ein verstärkter Linienverkehr angeboten.

Da einige Besucher mit dem eigenen PKW anreisen, wird die Park Service Remscheid GmbH für die Zeit der Veranstaltungen den Theaterparkplatz (Einfahrt Konrad-Adenauer- / Scharffstraße) sowie die Tiefgarage Rathaus (Einfahrt Alleestraße / Fastenrathstraße) geöffnet lassen, so dass Besucher kostenlos dort parken können.

Auch in diesem Jahr wird wieder um eine freiwillige Spende gebeten, für die entsprechende Behälter bereitgestellt werden. Die Gelder gehen an die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e. V. In dieser Beratungsstelle werden Kinder betreut, die von schwerer körperlicher Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch betroffen sind. Aber auch die Rem-scheider Orchesterfreunde e. V. setzen sich immer wieder für die Bergischen Symphoniker ein und freuen sich über Spenden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897