Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Teilnehmer gesucht für einen Theaterworkshop im WTT

$
0
0

Für den neuen Theaterworkshop „Irgendwie anders und doch gleich“ im Westdeutschen Tourneetheater Remscheid (WTT) sucht die Caritas-Kampagne „vielfalt. viel wert.!“ noch interessierte Remscheider ab 15 Jahren, die sich ab Freitag, 25. September, ein Wochenende lang mit dem Thema „Heimat“ , mit dem Gemeinsamen und „scheinbar Fremden“ der jeweils eigenen Geschichte auseinandersetzen wollen. „Es geht uns darum, das Unterschiedliche zusammenzubringen und dadurch sowohl die Vielfalt als auch das Verbindendende aufzuspüren und zum Ausdruck zu bringen“, erklärt „Vielfalts“-Mitarbeiterin Bettina Vollmer.“ Bewusst sollen dabei die Grenzen der Sparten Theater und Malerei überschritten werden, verbunden mit der Einladung, auch die Grenzen im eigenen Kopf wahrzunehmen und zu überschreiten. Für die kostenlose Teilnahme am Workshop  spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer schon seit Generationen in Remscheid leben oder gerade erst angekommen sind. Gesucht werden Menschen, die schauspielerisch ihre Geschichte zum Thema „Heimat“ erzählen möchten. Dabei ist es ausdrücklich keine Voraussetzung, dass die Teilnehmer die deutsche Sprache beherrschen. Denn „Theater kann auch ohne Sprache Geschichten erzählen.“, sagt WTT-Intendantin Claudia Sowa, „und nach diesen Geschichten suchen wir. Nach tragischen, romantischen, aufregenden und auch alltäglichen Erlebnissen und Begebenheiten“.

„Heimat“war bereits bei der Auftaktveranstaltung der Kulturreihe „andersartig : einzigartig“ mit dem Jugendtheaterstück „Taksi to Istanbul“ in der Kraftstation das Thema. Nunmehr organisiert der Caritasverband Remscheid e. V. gemeinsam mit dem WTT und dem Stadtteilbüro Rosenhügel den Theaterworkshop in Kombination mit einer Kunstausstellung im WTT. Nach einer Aufwärmphase am Freitag, 25. September, 17.30 – 20.30 Uhr,  gehen die Proben am Samstag, 26. September, 11.30 – 16.30 Uhr,  und Sonntag, 27. September, 13 – 15 Uhr,  weiter. Die Präsentation des Workshopergebnisses ist für Sonntag, 27. September, 17 Uhr, bei freiem Eintritt geplant. Das Motto der an diesem Tag beginnenden bundesweiten Interkulturellen Wochen- „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ - möchten die Veranstalter mit dem Workshop unterstützen und mit der Ausstellung „Shelter“, die um 16 Uhr eröffnet wird. Die in Remscheid lebende deutsch-iranische Künstlerin Shahin de Heart setzt sich in ihren Zeichnungen und Gemälden mit Herkunft und Fremdsein, Freiheit und dem Überschreiten von Grenzen auseinander, inspiriert von dem persischen Dichter Hafis (14. Jahrh.). Die Ausstellung wird im Foyer und im Theaterraum des WTT bis zum 18. Oktober  zu sehen sein, jeweils zu den Veranstaltungen und nach Vereinbarung während der Öffnungszeiten des Büros.

Interessenten an dem Theaterworkshop können sich ab sofort bei der Caritas (Bettina Vollmer, Tel.RS 4911-35, b.vollmer@caritasverbandremscheid.de), dem WTT (Claudia Sowa, Tel. RS 32285, wtt-remscheid@t-online.de) oder dem Stadtteilbüro Rosenhügel (Marion Noisten, Tel. RS 4601442, Mobil: 0151/15148646, stadtteilbuero-rosenhuegel@remscheid.de) informieren und anmelden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897