Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Straßenmusik Stunden vor dem "Lütterkuser Treff" verhallte

$
0
0

Fotos:Lothar KaiserEs war ein begrüßenswerter Versuch, doch er ist leider schief gegangen: Nur wenige Lüttringhauser kamen heute zwischen 12 und 16 Uhr zum evangelischen Gemeindehaus, um drinnen im Saal oder draußen auf dem Ludwig-Steil-Platz den Musikgruppen und Einzelinterpreten zuzuhören, die die Remscheider Firma Arcus Marketing – Andreas Schulmann zum „1. Lüttringhauser Straßenmusikanten-Festival“ eingeladen hatte. Sie spielten ohne Gage, und die Ausgaben für Organisation und Technik hatte Schulmann geglaubt, durch den Verkauf von Kaffee und 200 Stück Kuchen und Grillwürstchen ausgleichen zu können: „Wenn nur hundert Leute gekommen  wären...!“ Doch es kamen über die gesamte Zeit gesehen gerade mal zwei Dutzend. Klar, dass sich da die aufgestellten Hüte nicht wie erhofft mit Münzen oder gar Scheinen füllten. „Schade“, meinte auch Peter Maar, der Vorsitzende des Heimatbundes Lüttringhausen, und überlegt nun, im kommenden Jahr den Beginn des traditionsreichen „Lüttringhauser Treff“ von 17 auf 16 Uhr zu verlegen und die von Andreas Schulmann engagierten Musiker im Wechsel mit bzw. in den Pausen der Sechs-Mann-Band „Cranes“ auftreten zu lassen. Übrigens: Auch als am späten Nachmittag die ersten Gäste des „Lüttringhauser Treff“ bei den Alten Herren des FC Remscheid und den Sportfreunden Lüttringhausen ihr erstes Fassbier orderten, war die Kuchentheke noch immer nicht leer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897