Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

"In der Remscheider Jugend steckt viel Potenzial!"

$
0
0
Im Bild von li. n. re. Eva Maria Kremer, Michael Birker, Annika Beckmann, Alexander Lampe, Julia Dill und Dr. Peter Lässig . Foto: Lothar Kaiser

„Stark! Ausgezeichnet! Jugend engagiert in Remscheid!“, titelte der Waterbölles am 29. November 2011, nachdem das Remscheider „Lokale Bündnis für Familie“ in der „Kraftstation“ 35 Personen und Gruppen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren „für junges Engagement“ ausgezeichnet hatte. Auf die unterschiedlichste Weise hatten sie sich für die Verbesserung der Lebensqualität in Remscheid eingesetzt. Die Resonanz auf den Aufruf, sich an der Aktion „Stark! Ausgezeichnet! Jugend engagiert in Remscheid“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Beate Wilding zu beteiligen, war mit mehr als 80 Nominierungen erfreulich groß gewesen. Keine leichte Aufgabe für die Jury, daraus die Preisträger auszuwählen. Auf ein womöglich noch größeres Echo hofft das „Lokale Bündnis für Familie“, wenn es die Aktion jetzt ein zweites Mal startet. Wieder soll das besondere Engagement junger Menschen in Remscheid ins Blickfeld gerückt und ausgezeichnet werden. Und wieder kann jeder Bürger / jede Bürgerin dieser Stadt der 15-köpfigen Jury, darunter RGA und Bergische Morgenpost, Remscheider Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren wegen deren ehrenamtlichen Engagements per E-Mail an jugendsozialeswohnen@remscheid.de bis spätestens 11. Oktober als Preisträger vorschlagen. Auch Eigenbewerbungen sind möglich, ebenso wie erneute Bewerbungen / Vorschläge von / für Preisträger 2011.

Alle Vorschläge und Bewerbungen werden von der Jury recherchiert, geprüft und bewertet. Sie ermittelt sodann in den Altersgruppen „14 bis 17 Jahren“ und „18 bis 24 Jahren“ die Personen und Gruppen, die Auszeichnungen und Preise in diesem Jahr erhalten sollen. Die Kriterien der Jury:Kreativität, zeitlicher Einsatz, Eigeninitiative / Selbständigkeit, Wirksamkeit, Kontinuität / Nachhaltigkeit und Modellhaftigkeit / Übertragbarkeit. Die Verleihung der Auszeichnungen, verbunden mit Geld- und Sachpreisen, durch Oberbürgermeisterin Beate Wilding ist in Zusammenarbeit mit dem Jugendrat der Stadt für den 23. November in der „Kraftstation“ geplant.

Als die Aktion gestern im Rathaus auf einer Pressekonferenz vorgestellt wurde, war die OB leider ebenso verhindert wie Stadtdirektor Burkhard Mast-Weisz. Aber Michael Ketterer, Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendförderung im städtischen Fachdienst Soziales, Jugend und Wohnen, erwies sich als eloquenter Moderator. Mit dabei: Annika Beckmann (Wirtschaftsjunioren Remscheid / Lokales Bündnis), Eva Maria Kremer (Lokales Bündnis), Dr. Peter Lässig und Michael Birker vom Rotary Club Remscheid e.V., Alexander Lampe (Rotary Club Lennep) und Julia Dill (Kraftstation).

Mit der Aktion „Stark! Ausgezeichnet! Jugend engagiert in Remscheid“ will das „Lokale Bündnis für Familie“ der Remscheider Öffentlichkeit das bürgerschaftliche, politische, sportliche, soziale und / oder ökologische Engagement junger Mitbürger/innen vorstellen und andere Jugendliche und junge Erwachsene anspornen, es ihnen gleich zu tun. Wo sind junge Ehrenamtler nicht überall unverzichtbar? In der Jugendfeuerwehr, in Jugendverbänden, Jugendzentren, den Jugendorganisationen der Parteien und der Kirchen, bei der Naturschutzjugend, den Rotariern, in Schulen, Sportvereinen, der Tierschutzjugend, u.v.a. Annika Beckmann: „Dass Jugendliche ‚nur herumlungern‘ ist ein glattes Vorurteil!“ Wie sie freut sich auch Julia Dill von der „Kraftstation“ wieder auf die „würdige und unterhaltssame Feier“, bei der das Ehrenamt der jungen Leute „auf den gebührenden Sockel“ gestellt werde. Schon die erste Feier habe unter Beweis gestellt, so Eva Maria Kremer, „wie viel Potenzial in der Remscheider Jugend steckt“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897