Was kam am vergangenen Freitag in der Hauptschule Wilhelmstraße nicht alles unter den Hammer: Regenschirme, Geldbörsen, Handtaschen, Handys, Kleidung, Spielzeug, Schmuck, Fahrräder und vieles mehr (siehe Video). Wie in den Jahren zuvor versteigerte die Stadt Remscheid die Fundsachen, die im städtischen Fundbüro und bei den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Remscheid abgegeben und im Laufe von sechs Monaten nicht abgeholt worden waren. Ein Termin für Stammkunden, die sofern an Schmuck interessiert gleich die Lupe zückten, und die guten Stücke genau im Augenschein nahmen (einen Plastikbeutel voller Schmuck gab`s später für 200 Euro). Ein Termin für Schnäppchenjäger, die sich über Fahrräder für drei oder Kinderwagen und Regenschirme für einen Euro freuten. Aber auch ein Termin für Schaulustige, die nur ihren Spaß haben wollten. Und Jürgen Foller vom Ordnungsamt, der auch diesmal wieder den Auktionator abgab, machte das Spiel mit. Das meiste Geld nahm er für Handys ein. Teilweise gingen Spitzenmarken für 30 bis 60 Euro über den Tisch. Ältere Modelle waren schon für fünf Euro zu haben. Ob sie auch funktionieren, hat sich inzwischen sicher herausgestellt...