Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Zuerst mussten die Treppen von Schnee und Eis befreit werden

$
0
0

 

Ein Klick auf das Foto oben, und Sie sehen es in einem neuen Fenster in voller Größe. (Tipp, falls nicht: Im neuen Fenster Ansicht+Zoom anklicken!)

Die Konsumterrassen erstrahlten gestern von 18 bis 20 Uhr im Kerzenlicht. Das Wetter meinte es gut mit dem 5. Lichterfest am Rosenhügel: Es war zwar unter null Grad, aber windstill und daher nicht bitterkalt. Damit die vielen Stufen des Parks im Kerzenschein erstrahlen konnten, hatten Bürgerinnen und Bürger am Vortag die zahlreichen Treppenstufen von Schnee und Eis befreit. Viele Ehrenamtliche, u. a. vom Bürgerverein Rosenhügel, hatten auch diesmal wieder die Gläser für die Teelichter gesammelt, die dem Rosenhügel an diesem Abend eine einzigartige Atmosphäre verliehen. Marion Heßler vom Stadtteilbüro Rosenhügel: „Insgesamt brannten 500 Lichter!“ Beteiligt waren in diesem Jahr die Gemeinschaftsgrundschule Mannesmann, das Otto-Pfeiffer-Haus (IKE), der Kindergarten Rosenhügel, das Team des „Spielehaus“ und das ISS-Netzwerk. Sie sorgten neben einem kleinen Programm auch für das leibliche Wohl–  mit Bratwürstchen und warme Getränken.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897