Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8905

SPD: „Inklusionsplan für den Schulbereich ist vorrangig!"

$
0
0

“Inklusion ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe die nicht nur die Schullandschaft in Remscheid mittelfristig die Erstellung einer Inklusionsplanung für Remscheid beantragt, vorbereitet von einer Projektgruppe: „Da Inklusion ein übergreifendes Thema ist, sollte die Erarbeitung des Inklusionsplans in mehreren Teilschritten erfolgen.“ Dringender Handlungsbedarf bestehe im Schulbereich. Daher sollte als erstes Ziel im Rahmen der Schulentwicklungsplanung auf dieser Basis ein „Inklusionsplan für den Schulbereich“ erarbeitet werden. Begründung: „Inklusion kann nur in kleinen Schritten und in den verlässlichen Netzwerken gelingen und betrifft alle Gesellschaftsbereiche. Deshalb ist es wichtig, die Entwicklung eines inklusiven Gemeinwesens zu fördern und inklusiv‘ als eine Querschnittsaufgabe zu verstehen.“

Diese fange im Elementarbereich an und gehe durch die Grundschulen bis zu den weiterführenden Schulen und darüber hinaus. Aber auch Bereiche wie z. B. der Sport, die Jugendhilfe und das Gesundheitswesen seien von dieser Aufgabe zunehmend betroffen. Die SPD: „Um diese großen Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, brauchen die Institutionen eine verlässliche Planung. Diese Planung muss praxisnah entwickelt werden, dies wiederum erfordert eine gute Zusammenarbeit mit vielen Beteiligten.“ Als erstes sei ein Konzept zu entwickelt, das in der Remscheider Schullandschaft ein längeres gemeinsamen Lernen aller Kinder fördere, um so eine frühzeitige Trennung zu verhindern und Brüche in der Schullaufbahn zu vermeiden. Dies sei insbesondere beim Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen hilfreich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8905