Pressemitteilung der Agentur für Arbeit
Der Weg aus der Arbeitslosigkeit zurück in den Beruf kann steinig sein. Für manche Menschen ist der Weg zurück ins Erwerbsleben aber besonders schwer, denn es sind gleich mehrere Hürden zu meistern - private, familiäre, vielleicht gesundheitliche Probleme, Schulden oder fehlende Mobilität können eine Beschäftigungsaufnahme zunächst in den Hintergrund treten lassen. So unterschiedlich die Lebenssituationen der Kundinnen und Kunden auch sein mögen, eines ist allen gemeinsam: Sie benötigen besondere Unterstützung, jemanden der hilft, die Steine nach und nach aus dem Weg zu räumen und ein Stück weit an die Hand nimmt. Hier setzt das Projekt der Internen, ganzheitlichen Integrationsberatung (kurz: Inga), an. Inga setzt auf eine umfassende Beratung und Betreuung, bei der alle individuellen Problemlagen berücksichtigt werden. Herzstück ist der sog. Betreuungsschlüssel:
Im Inga-Team betreut ein Vermittler nur 65 Personen. In der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal sind 13 Beraterinnen und Berater speziell für diese Aufgabe geschult worden. Sie unterstützen ihre Kunden bei der Suche nach weiterführerenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten, zum Beispiel bei der Betreuung von Kindern oder bei Schuldenproblemen, begleiten auf Wunsch bei Behördengängen oder auch zu Vorstellungsgesprächen. Gruppenangebote mit wenigen Teilnehmern, in denen z.B. der Umgang mit dem Computer erlernt oder Vorstellungsgespräche trainiert werden, ergänzen das engmaschige Betreuungsangebot. Kleine, aber kontinuierliche Schritte und die Vereinbarung von Teilzielen sollen so eine dauerhafte Integration auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen. Darüber hinaus endet das Programm nicht mit der Arbeitsaufnahme. Die Inga-Berater begleiten ihre Kundinnen und Kunden bei Bedarf auch in der ersten Zeit der neuen Erwerbstätigkeit.
Die Kunden schätzen vor allen, dass wir uns viel Zeit nehmen können und ständig direkt erreichbar sind, berichtet Verena Burger, Leiterin des Inga-Teams, und Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal ergänzt: Wir investieren in die Menschen, die unserer Unterstützung brauchen. Und hierin liegt wohl auch der Schlüssel zum Erfolg: Seit April werden ständig 845 Personen durch das Projektteam betreut. Die Integrationsberater sind an den Standorten Solingen und Wuppertal eingesetzt und haben seit dem Start des Projektes schon 301 schwer vermittelbare Menschen erfolgreich auf den Weg zurück in Beschäftigung geführt.
"Mit Inga kamen bisher 300 zu einem neuen Job" vollständig lesen