Die zum Schuljahr 2013/2014 errichtete Sekundarschule Remscheid nahm entsprechend den rechtlichen Vorgaben zunächst am verkürzten Anmeldeverfahren mit den Remscheider Gesamtschulen (4. 6.2.2013) und anschließend am Anmeldeverfahren mit den Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien (4. 6.3.2013) teil. Im ersten Verfahren wurden 53 Kinder (Erstwunsch)angemeldet. Nach Abschluss beider Verfahren wurden insgesamt 84 Schülerinnen und Schüler aufgenommen (81 Remscheider und drei auswärtige Kinder). Von den aufgenommenen Schülerinnen und Schüler haben 14 einen ausgewiesenen sonderpädagogischen Förderbedarf (6 zieldifferent zu unterrichtende Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen, acht zielgleich zu unterrichtende Kinder mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Sprache, körperliche und motorische Entwicklung). Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule kommen von 17 der insgesamt vorhandenen 18 Remscheider Grundschulen (22 Schulstandorte). Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf wurden von den Grundschulen mit Gemeinsamen Unterricht (GU) konkret von den Gemeinschaftsgrundschulen Mannesmann, Steinberg und Eisernstein angemeldet. Die Frage nach den Schulformempfehlungen im Einzelnen kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht beantwortet werden. Dies gilt für alle auf eine konkrete Schulform und insbesondere auf eine konkrete Schule bezogenen Daten. Einzelne Werte ermöglichen einen kleinräumigen Bezug zu konkreten Schülerinnen und Schülern. Damit wäre gleichzeitig ein Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte verbunden. (Antwort der Verwaltung zur Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 4. September auf die Anfrage von Klaus Wetzel von den Linken in der Sitzung am 8. Mai.)
↧