Pressemitteilung der Arbeit Remscheid
Am 23. September startet ein etwas anderes sechsmonatiges Jobcoaching-Angebot bei Arbeit Remscheid: Selbstvermittlungscoaching (SVC). Interessentinnen und Interessenten können hierfür bei ihrem Jobcenter oder ihrer Arbeitsagentur einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein beantragen. Mit dieser Förderung entstehen für die Teilnehmenden keine Kosten. SVC beschreibt eine Methode, die Arbeitsuchende unterstützt und befähigt, eine bezahlte Arbeit zu finden, die ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten entspricht und die sie gerne machen. SVC geht von den individuellen Wünschen und Zielen der Teilnehmenden aus und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten, die sie selbst aufgrund langjähriger Erfahrung mit Arbeitslosigkeit nicht oder nicht mehr wahrnehmen, neu zu entdecken. Im SVC-Kurs werden das Selbstvertrauen und die Kommunikationsfähigkeit der Teilnehmenden gestärkt. Die Teilnehmenden lernen, ein Netzwerk aus persönlichen Kontakten zu knüpfen, das es ermöglicht, einen vorher selbst gewünschten Arbeitsplatz durch persönliche Gespräche zu finden. Aber auch wer sich konventionell bewirbt, bekommt Unterstützung durch den Selbstvermittlungscoach und die Gruppe und lernt, seine Interessen und Fähigkeiten zu betonen.
SVC unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre gesamte berufliche und persönliche Situation mit möglichen Grenzen und inneren Hemmnissen ernst zu nehmen und individuelle Lösungswege für die Bearbeitung ihrer persönlichen Stolpersteine auf dem Weg zum Wunscharbeitsplatz zu finden. Der Coach hilft bei der Suche nach neuen Wegen aus der oft langjährigen Arbeitslosigkeit auch, indem persönlichen Schuldzuschreibungen entgegengewirkt wird: Arbeitslosigkeit entsteht im Wesentlichen nicht durch Versagen Einzelner, sondern weil es nicht genügend passende Stellen für alle auf einem öffentlich zugänglichen Arbeitsmarkt gibt. Es ist jedoch möglich, eine Stelle zu finden gerade auf dem verdeckten Arbeitsmarkt , wenn die Teilnehmenden bereit sind, ihre persönlichen Wunschvorstellungen ernst zu nehmen, ihre Stolpersteine zu bearbeiten, und wenn sie lernen, aktiv ihre Vermittlung selbst in die Hand zu nehmen. Arbeit Remscheid war einer von fünf Modellprojektträgern zum Selbstvermittlungscoaching und arbeitet seit 2010 erfolgreich nach dieser Methode. Weitere Informationen unter Tel. RS 951460 (Susanne Wiethoff oder Burkhard Kexel). (Ralf Barsties, Geschäftsführer)