Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Remscheid
Durch Unterstützung der Sozialen Patenschaft des Remscheider Handwerks konnte die Wohnstätte Schwesternstraße der Lebenshilfe Remscheid eine neue Heizungsanlage in Betrieb nehmen. Sie ist ein Beispiel für moderne energieeffiziente, umweltschonende Technologie Made in Remscheid und wurde kostenlos von Vaillant Deutschland bereitgestellt. Am 1. August wurde die neue Heizungsanlage in Anwesenheit der acht Bewohnerinnen und Bewohner durch Nicole Dunker, Leitung Marketing und Kommunikation von Vaillant, und Kreishandwerksmeister Armin Hoppmann nach Fertigstellung durch einen Remscheider Heizungsbauerbetrieb der Wohngruppe Schwesternstraße übergeben. Karin Lenhard-Moyzyczyk, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Remscheid, Jerrit Bennert, Vertreter der Geschäftsführung, und Wohnbereichsleiter Markus Fuchs hoben die Wichtigkeit des Projekts hervor. Ohne die Unterstützung der Sozialen Patenschaft des Remscheider Handwerks und der Firma Vaillant wäre die neue Heizungsanlage nicht möglich gewesen.