Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Städtedreieck braucht redegewandte Touristenführer

$
0
0

Pressemitteilung des Bergisch Land Marketing e.V.

Die Besucherzahlen steigen, mehr und mehr möchten die Touristen nicht nur eine einzelne Stadt, sondern die gesamte Region kennenlernen. Der Bergisch Land Marketing e.V., der seit mehr als zehn Jahren schon die touristischen Qualitäten „Der Bergischen Drei“ – Remscheid, Solingen und Wuppertal – vermarket, hat deshalb auf Wunsch der drei Stadtmarketings die Ausbildung von „Gästeführernachschub“ initiiert, um Besuchern mit regionalen Informationen und Geschichten das Städtedreieck näher zu bringen. Und am 19. September geht‘s los: Ein Lehrgang mit Abschlusszertifikat für alle, die Gäste fachkundig durch das Bergische Städtedreieck führen möchten. Es sind nur noch einige wenige Plätze frei. Wer also Zeit und Lust hat, Menschen durch die Region zu begleiten, sollte sich schnell entscheiden: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 bis 20 Uhr finden an der Bergischen VHS Solingen bis zum bis zum 23. Februar 2020 die Unterrichtseinheiten statt. Und an drei Samstage zusätzlich. findet der Unterricht statt.

Zu den Inhalten: Nicht nur erfahrene Stadtführer aus allen drei Städten berichten von den Kniffen, mit denen sie Menschen in ihren Bann ziehen, sondern Fachdozenten liefern das Handwerkszeug für gelungene Präsentationen. Dazu gehören: Rhetorik, Geschichts- und Architekturkenntnisse über die Region, Moderation, Präsentation, gezielte Recherche nach weiterführenden Informationen, Kenntnisse über Gästeerwartungen und nicht zuletzt rechtliche Grundkenntnisse für Reiseleiter. 199 Euro kostet die Ausbildung. „Stadtführungen sind sehr direkte Begegnungen mit interessierten Menschen. Viele Gästeführer, mit denen wir in Kontakt stehen, berichten immer wieder, wie viel Freude es macht, Menschen mit Geschichten von den Qualitäten der Region überzeugt zu haben“, berichtet Sylke Lukas, die beim Bergische Land Tourismus Marketing e.V. die Ansprechpartnerin ist. Interessenten melden sich unter E-Mail info@die-bergischen-drei.de">info@die-bergischen-drei.de oder Tel. 0212 88166088.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897