Das Goldene Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung, die die Handwerkskammer Düsseldorf zu vergeben hat. Und das geschieht nicht allzu oft. Die Kammer ist für alle Handwerkebetriebe im Regierungsbezirks Düsseldorf zuständig, also auch für das Bergische Städtedreieck. Und von dort, aus Remscheid, kam in diesem Jahr der Antrag von Hans-Jürgen Althaus, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Remscheid, und deren Geschäftsführer Fred Schulz, wegen herausragender Verdienste um das Remscheider Handwerk Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz mit dem Goldene Ehrenzeichen auszuzeichnen. Eine sehr gute Idee, befanden der Medaillenausschuss und der Vorstand der Handwerkskammer, und so hatte denn Kammerpräsident Andreas Ehlert heute eine große Urkunde, eine wertvolle Anstecknadel und eine Laudatio im kleinen Reisegepäck, als er von Düsseldorf nach Remscheid fuhr, um wie in den vergangenen Jahren an der traditionellen Lehrabschlussfeier der Kreishandwerkerschaft in der Aula des Berufskollegs Technik teilzunehmen. Für Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz ist dieser Termin ebenfalls seit langem selbstverständlich. Und so saß er denn ganz entspannt in der vorderen Reihe, als der Name seiner Heimatstadt Bielefeld fiel und Andreas Ehlert ihn mit dem Goldene Ehrenzeichen überraschte. Und völlig überrascht war wenige Minuten später Fred Schulz, als auch er diese hohe Auszeichnung erhielt.
↧