Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Acht Tage vor offiziellem Saisonende am 30. August schließt das Freibad Eschbachtal seine Pforten für den regulären Badebetrieb. Es folgt damit den Empfehlungen eines Gutachters, der seit Montag die Funktionsfähigkeit von Filter- und Anlagentechnik des Freibades überprüft. Er hat dazu geraten, den Badebetrieb vorerst einzustellen. Die technischen Mängel, die er an Pumpen- und Filtersystem ausgemacht hat, sind erheblich und können nicht kurzfristig behoben werden. Oberstes Ziel der Stadt ist es, im kommenden Jahr den Badbetrieb im Freibad Eschbachtal wieder sicherzustellen.
Als Konsequenz des gutachterlichen Urteils beendet die Stadt als Betreiberin des ältesten Binnenfreibades Deutschland im Jahr 2012 feierte das Freibad Eschbachtal seinen 100jährigen Geburtstag die Badesaison 2019 vorzeitig. Weiterer Wehrmutstropfen: Deswegen kann der für Samstag, 31. August, geplante Kindertriathlon Eisenmännchen auf dem Freibadgelände nicht stattfinden. Der Schiffsparade (7./8. September) und dem anschließenden Hundeschwimmen steht allerdings nichts entgegen.
Für eine abschließende Beurteilung der notwendigen Instandsetzungsarbeiten an der Schwimmbadanlage bleibt nun das endgültige Prüfergebnis abzuwarten. Im September ist mit dem Gutachten zu rechnen. Neben einer detaillierten Mängelbeschreibung wird es auch Sanierungsvorschläge enthalten. Stadtdirektor und Stadtkämmerer Sven Wiertz: Ich bedauere sehr, den Schritt der Schließung zum Saisonende gehen zu müssen. Das auch mit Blick auf das bevorstehende Wochenende, für das im Bergischen gutes Wetter vorhergesagt wird. Die technischen Probleme können so kurzfristig nicht sicher behoben werden. Gemeinsam mit allen Beteiligten habe ich das Ziel vereinbart, für die nächste Saison alle Voraussetzungen für den Badebetrieb zu schaffen. Die ersten Arbeiten hierfür werden im September mit dem Austausch des Ventils im Schwallbecken beginnen.