Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Wissenswertes zu Tremor, Morbus Parkinson u.a.

$
0
0

Pressemitteilung des Sana-Klinikum Remscheid

Jeder kennt es oder hat es schon einmal erlebt – Zittern der Muskeln. Die meisten werden das Muskelzittern, medizinisch auch Tremor genannt, vor allen Dingen bei Kälte, Erschöpfung, Stress oder bei einem Schock bemerken, bei anderen kann es jedoch auch in Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen auftreten. Prof. Dr. Ulrich Sliwka, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Ärztlicher Direktor am Sana Klinikum Remscheid erklärt: „Das Muskelzittern ist ein natürliches Phänomen. Bei einem Tremor ziehen sich entgegenwirkende Muskelgruppen in abwechselnder Reihenfolge zusammen“. Bei einer starken Ausprägung könne dies zu einer enormen Beeinträchtigung der Muskelkoordination führen und alltägliche Dinge wie Essen oder Trinken zu einer großen Herausforderung werden lassen, so der Mediziner weiter.

Nicht selten steckt gerade bei einer stärkeren Ausprägung eine körperliche Erkrankung hinter dem Muskelzittern. So zählt Morbus Parkinson zu den häufigsten Krankheiten des Nervensystems. Typisch bei dieser Erkrankung ist, dass das Muskelzittern in Ruhephasen auftritt, wenn die Muskeln folglich nicht in Bewegung sind. Rund 220.000 Menschen leiden in Deutschland an Morbus Parkinson. Ihr Alltag ist gekennzeichnet durch einen gestörten Bewegungsablauf und eine eingeschränkte Beweglichkeit, da sich die Muskeln zunehmend versteifen. „Grund dafür ist der Verlust von Nervenzellen im Gehirn, die den Botenstoff Dopamin enthalten. Der Botenstoff Dopamin sorgt dafür, dass bestimmte Informationen von Nervenzelle zu Nervenzelle weitergegeben werden. Bei Parkinson-Patienten ist dieser Prozess gestört, da zu wenig Dopamin vorhanden ist“, erläutert Prof. Ulrich Sliwka.

In seinem Patientenseminar „Zittern und Stürze – Wissenswertes zu Tremor, Morbus Parkinson und verwandte Erkrankungen“ am Dienstag, 2. Juli, ab 18 Uhr In Forum Ovale des Sana Klinikums Remscheid klärt der Mediziner über die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten von Tremor, Morbus Parkinson und anderen verwandten Erkrankungen auf. (Barbara Skondras)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897