Mittwoch, 5. Juni, 19 Uhr
Glaube und Krieg
Auswirkungen des Krieges auf das interreligiöse Zusammenleben in Syrien
Ort: Evangelische Stadtkirche Remscheid
Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört zu den internationalen Menschenrechten. Trotzdem werden diese Rechte auf der ganzen Welt verletzt. Menschen werden wegen ihrer Religion verfolgt, benachteiligt und diskriminiert. So ist Verfolgung aufgrund der religiösen Zugehörigkeit ebenfalls eine wesentlichen Fluchtursachen vieler Menschen, die u.a. auch in Deutschland Schutz vor Diskriminierung und Asyl suchen. Mit der Inforeihe Verfolgt wegen des Glaubens? möchte der Interreligiöse Frauentreff Remscheid (IFT) auf die Situation von betroffenen Menschen aufmerksam machen. Eine Kooperation mit der Remscheider Citykirche.
Mitwirkende: Ghaiath Saimah (Referent/ Journalist aus Syrien), Stefanie Bona (Moderation/ Journalistin). Eintritt: Spende.
Donnerstag, 6. Juni, 18.30 Uhr
Feierabendmahl in der Esche
Ort: Gemeinde- und Stadtteilzentrum (Eschenstraße 25)
Ein Angebot zum Unterbrechen des Alltags in der Woche. Gemeinsam Abendmahl feiern. Den Alltag abgeben und sich stärken lassen für den nächsten Tag. Anschließend ist Zeit und Möglichkeit bei einem Tee noch gemütlich zusammen zu sitzen.