Wein & Käse Stefanie Golisch
Montag, 8. April, 19.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus (Johann-Sebastian-Bach-Straße 18)
Ein musikalischer Abend mit bekannten Liedern und interessanten Gästen.
Mitwirkende: Nicol A. Stabel.
Musikalischer Abendgottesdienst Bach und Haydn
Samstag, 13. April, 18 Uhr
Ort: Lutherkirche (Martin-Luther-Straße 59 a)
Arien aus der Matthäus-Passion von J.S. Bach und aus der Schöpfung von J. Haydn.
Die bedeutenden Arien aus der Matthäus-Passion nehmen Bezug auf Jesu Leiden, die Arien aus der Schöpfung besingen die lebendige Natur im beginnenden Frühling.
Mitwirkende: Hildegard Keller (Sopran), Jörg Martin Kirschnereit (Orgel).
Nach der Schule für ein soziales Projekt ins Ausland?
Noch bis zum 10. April 2019 können sich Jugendliche, die in diesem Sommer ihre Schulausbildung beenden und zum Einsatz-Start mindestens 18 Jahre alt sind, für einen Auslandsfreiwilligendienst der Evangelischen Kirche Rheinland bewerben. Menschen mit Behinderungen in Russland begleiten, in einer Suppenküche in London mitarbeiten das sind nur zwei Beispiele für den Freiwilligen Friedensdienst in Ländern wie Argentinien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Israel, Russland und Rumänien. Seit 1995 bietet die Arbeitsstelle für Auslandsfreiwilligendienste der Evangelischen Kirche im Rheinland jungen Menschen die Möglichkeit, einen Freiwilligen Friedensdienst im Ausland als Dienst für Frieden und Versöhnung zu leisten. Durch den Einsatz im Gastland lernen die Freiwilligen eine andere Gesellschaft und Kultur realistisch kennen. Informationen zum Einsatz unter: www.aktiv-zivil.de . Informationen zu den Bewerbungen können telefonisch unter: 0212 / 2 22 01- 380 oder per E-Mail an: zivil-und-friedensdienst@ekir.de">zivil-und-friedensdienst@ekir.de eingeholt werden.
Hamburg, Danzig, Petersburg: Kirchenkreis Lennep organisiert drei Studienreisen
Die drei Studienreisen, die der Evangelische Kirchenkreis Lennep in diesem Jahr für interessierte Reisende organisiert, führen nach Hamburg, Danzig und in die beiden russischen Städte Petersburg und Nowgorod. Geleitet werden die Reisegruppen jeweils von Pfarrer Friedhelm Haun, Synodalbeauftragter für Erwachsenenbildung im Kirchenkreis. Die goldene Stadt an der polnischen Ostsee wird vom 30. Mai 2019 bis 2. Juni besucht. Unter anderem steht in der ehemaligen Hansestadt die Visite des Danziger Bernsteinmuseums auf dem Programm. Der Reisepreis beträgt ca. 705 Euro.
Auf der Reise nach St. Petersburg und Nowgorod vom 1. bis 9. August wird der Katharinenpalast, das Alexander-Newskij-Kloster und eine der größten Kunstsammlungen der Welt, die Eremitage, besichtigt. Der Reisepreis beträgt ca. 1.740 Euro. Vom 6. bis 9. September fährt eine Reisegruppe mit dem Bus gemeinsam in die Stadt der Elbphilharmonie nach Hamburg. Der Reisepreis beträgt etwa 300 Euro. Anmeldungen und Fragen zu den neuen Studienreisen unter der Telefonnummer: 02191/76140 oder per E-Mail: Fhaun2607@aol.com">Fhaun2607@aol.com. (Katrin Volk,Referentin für Öffentlichkeitsarbeit)