Zu Beginn der gestrigen Sitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid im Deutschen Werkzeugmuseum dankte Bezirksbürgermeister Otto Mähler (SPD) dem Schüler Rune Raab für sein soziales Engagement. Um die Herrichtung des städtischen Bolzplatzes an der Richardstraße zu beschleunigen und der Stadt deren Finanzierung (14.000 Euro) zu erleichtern, sammelte er mit Unterstützung des Vereins Hasten für Hasten 3.500 Euro. Hinzu kam aus der Stadtkasse ein Restbetrag aus der Parkour-Anlage am Hauptbahnhof. Im Namen der Bezirksvertretung bedankte sich Otto Mähler bei Rune Raab mit einem Buchgutschein.
↧
Buchgutschein für soziales Engagement als Schüler
↧