Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Veranstaltungen und Termine im Ev. Kirchenkreis

$
0
0

Freitag, 1. März, 15.30 Uhr / 17 Uhr
Weltgebetstag 2019
Ort: Pauluskirche (Büchelstr. 47a)
„Kommt, alles ist bereit!“ Unter diesem Motto laden Frauen aus Slowenien zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Eines der kleinsten und jüngsten Länder Europas stellt sich vor mit seinen beeindruckenden Naturlandschaften, seinem wirtschaftlichen Fortschritt, aber auch mit seinen bedrückenden Erfahrungen als Station auf der sogenannten „Balkan-Route“, auf der Tausende von Flüchtlingen nach Europa kommen. Die Frauen aus Slowenien suchen Orientierung in ihrem Glauben, feiern gemeinsam und helfen einander – und laden uns ein, dieses Land der spannenden Gegensätze und mutigen Aufbrüche kennenzulernen. Um 15.30 Uhr im Johannes-Schmiesing-Haus (Büchelstraße 47a) geht es los. Wir werden bei Kaffee und Kuchen Bilder aus Slowenien zu sehen bekommen, uns mit der Musik des Landes vertraut machen und einige interessante Infos aus Slowenien zu hören bekommen. Um 17 Uhr feiern wir dann in der Pauluskirche den Weltgebetstagsgottesdienst. Mitwirkende: Annette Cersovsky & Team.

Freitag, 1. März, 15.30 Uhr / 17 Uhr
Weltgebetstag aus Slowenien
Ort: Versöhnungskirche (Zentralpunkt)
Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2019 aus Slowenien steht das Gleichnis vom Festmahl (Lk 14,13-24). „Angestoßen von den Frauen aus Slowenien, möchten wir uns auf den Weg machen, eine Kirche zu werden, in der mehr Platz ist und alle mit am Tisch sitzen. Dafür feiern wir den Gottesdienst 2019 „Kommt, alles ist bereit!“ Vorher findet um 15.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen eine Information zu Land und Leuten statt.

Samstag, 2.März, 18 Uhr
Musikalischer Abendgottesdienst – Werke für Akkordeon
Ort: Lutherkirche (Martin-Luther-Straße 59 a)
Der bekannte Akkordeonvirtuose und mehrfache Preisträger internationaler Wettbewerbe, u.a. zweifacher Deutscher Akkordeonmeister, präsentiert die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons, entführt den Zuhörer in unterschiedlichste Musikwelten und entfacht auf dem Akkordeon ein wahres Feuerwerk mit hohem künstlerischem Anspruch. Ob klassische Stücke, leichte Musettwalzer, spritzige Tangos oder gefühlvolle russische Romanzen. Alexandre Bytchkov fasziniert das Publikum durch seine Virtuosität und sein musikalisches Einfühlungsvermögen. Mitwirkende: Alexandre Bytchkov (Akkordeon).

"Veranstaltungen und Termine im Ev. Kirchenkreis" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897