Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze

$
0
0

Vorlesen in der Stadtteilbibliothek Lennep: Kinder ab drei Jahren sind am Mittwoch, 5. März, um 15 Uhr herzlich willkommen, der Remscheider Kinderbuchautorin Elisabeth Erben in der Stadtteilbibliothek Lennep, Berliner Straße 9, zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Elisabeth Erben liest aus Klaus Baumgartens „Lauras Sternenreise!“. Der Eintritt ist wie immer frei.

TRIALOG-Gesprächsforum: Eine psychiatrische Erkrankung zieht oftmals zahlreiche Verluste nach sich: Der Glaube an sich selber geht verloren, man zieht sich aus sozialen Kontakten zurück, der Arbeitsplatz kann in Gefahr sein und anderes. Alle diese möglichen Verluste bedeuten vor allem einen Verlust an Lebensqualität. Sie werden begleitet von Trauer über das Verlorene und einem Gefühl des Verzichtens. Oftmals erfordern sie eine Neuorientierung, die nicht nur Verzicht bedeuten muss, sondern auch eine neue Chance werden kann. Irmela Boden gibt Teilnehmer/innen dieses Kurses am Mittwoch, 5. März, um 18 Uhr in der VHS Remscheid, Elberfelder Str. 32, Raum 226, Anleitungen, sich über die gemeinsamen Erfahrungen zu diesen Themen auszutauschen. Eintritt frei.

Energetische Ertüchtigung von Baudenkmalen: Die Untere Denkmalbehörde präsentiert in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VdL) die Ausstellung: „Maßgeschneidert – energetische Ertüchtigung von Baudenkmalen“. Sie kann noch bis 26. März während der Öffnungszeiten des Dienstleistungszentrums kostenfrei besucht werden. Die Ausstellung zeigt vorbildliche, auf den Einzelfall zugeschnittene Lösungen für die energetische Ertüchtigung von historischen, baukulturell wertvollen Gebäuden. Die Ergebnisse sollen Interessierte und alle in diesem Bereich Tätigen zum Weiterdenken und Nachmachen anregen. Insbesondere für Besitzer von Baudenkmälern dürfte das Thema bedeutsam sein. Die Wanderausstellung wurde zuvor schon in anderen bundesdeutschen Städten, zuletzt in Hamburg, gezeigt. Zur Ausstellung ist eine Broschüre erschienen, die im Internet abgerufen werden kann (http://www.denkmalpflege-forum.de/Download/Broschuere_VDL11.pdf). Für Informationen rund um die energetische Ertüchtigung von Remscheider Baudenkmalen steht die Untere Denkmalbehörde gerne zur Verfügung (Kontakt: denkmalbehoerde@remscheid.de; Telefon RS 162302, 163052, 163991.

Terminänderung:Wie jeden Monat führen auch im März die Kinder des Mini-Clubs wieder Familien durch das Deutsche Röntgen-Museum. Durch die Karnevalszeit verschiebt sich der Termin diesmal allerdings um eine Woche auf den 9. März. Die Führung beginnt wie gewohnt um 14 Uhr und dauert ca. 45 Minuten. Auch Privatgruppen und Schulklassen können Führungen am Wochenende oder nachmittags und in den Ferien ganztags buchen. Bitte wenden Sie sich für genauere Informationen an das Deutsche Röntgen-Museum unter der Telefonnummer 02191/163384. Weitere Informationen finden Sie unter www.roentgenmuseum.de.

MKS-Bandparty in der Klosterkirche: Die Gäste der 2. MKS-Bandparty am Samstag, 8. März, um 19.30 Uhr in der Kdenneper Klosterkirche erwarten vier Stunden Live-Musik mit Lichtshow. Unter der Leitung von Kai Balke präsentieren die Bands Proud Scoville, JazzLights und Parking Wombat Pop, Jazz und Funk vom Feinsten, mit zahlreichen Hits zum Tanzen, Singen und Abrocken. Der Eintritt ist frei.

Kanalarbeiten auf der Freiheitstraße: In der kommenden Woche – voraussichtlich am 5. März – werden auf der Freiheitstraße an zwei Stellen für jeweils ca. drei Stunden Kanalschächte geöffnet, um darin Sanierungsarbeiten auszuführen.


"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897