Gemeinsam mit den offiziellen Gästen aus Remscheids Partnerstädten eröffnete Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz gestern Morgen den Tag der Vereine 2018 und besuchte mit ihnen einige Vereinsstände. Diesmal dokumentieren mehr als siebzig Vereine das Remscheider Vereinsleben. Dieser Besuch war und ist eine Wertschätzung all derjenigen, die heute ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen. Ohne das Ehrenamt sähe unsere Stadt nicht so aus, würde sie nicht so funktionieren, wären Kultur-, Sport-, Freizeit- und andere Angebote längst nicht so vielfältig, sagte er anschließend beim Empfang der Delegationen aus England (Ashington/Marjorie Chambers und Newbiggin / Malcom Petten) der Türkei (Kırşehir/Yasar Bahceci), Polen (Landkreis Mragovo/Antoni Karas), der Slowakei (Preov/Stefan Kuzma), Frankreich (Quimper/Phililppe Calvez und Pirna in Sachsen (Eckhard Lang) im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Mit dabei auch zahlreiche Ratsmitglieder und Vertreter aller Remscheider Partnerschaftsvereine. Auch die Partnerschaftsvereine leben ausschließlich vom Ehrenamt. Ihnen allen gebührt unser aller Dank. Sie machen sich um unsere Stadt und um die Beziehungen zu unseren Partnerstädten verdient - denn die uns verbindenden Partnerschaften können nur von den Menschen in unseren Städten gelebt werden.
Capoeira auf der Alleestraße |
Beim 5. Tag der Vereine vor drei Jahren hätte man auf der Alleestraße Fische züchten können, erinnerte der OB. Aber wir können auch Wetter, wie heute beweisen! In der Tat war das Wetter ideal zum Flanieren auf der Alleestraße und durch das Allee-Center (verkaufsoffener Sonntag) sowie über den Rathausplatz, wo ebenfalls Vereine und Organisationen wie das THW ihre Stände aufgebaut hatten. Es war, wie von der Stadt angekündigt, ein bunter Mix aus Informationen, Beratung, Aktionen, kulinarischen Genüssen und Unterhaltung. Auf der oberen Alleestraße war für ein unterhaltsames Programm aus Musik, Tanz, Sport und Fitness eigens eine Bühne aufgebaut worden. Sie war vor allem am Nachmittag von vielen Schaulustigen umringt, zum Beispiel bei der Vorführung von Capoeira (siehe Waterbölles-Video). Schon einmal, beim 2. Remscheider Sport- und Familienfest des Sportbundes Remscheid und der Stadtsparkasse im Juni war der brasilianische Kampfsport öffentlich vorgestellt worden. Diesmal war die Zuschauerzahl allerdings deutlich höher. Vielleicht auch dank der Remscheider Stadtwerke. Denn der ÖPNV, das heißt sowohl Bus als auch Bahn, konnten gestern von Betriebsbeginn bis Betriebsende im Remscheider Stadtgebiet kostenfrei genutzt werden.