Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8902

Wochen der älteren Generation bis 15. September

$
0
0

Montag, 3. September, 15 Uhr – ca. 17 Uhr
Bergische Kaffeetafel im Seniorenbüro
Ort: Seniorenbüro der Stadt Remscheid, Markt 13,
Der Seniorenbeirat lädt ein zur Bergischen Kaffeetafel „Plausch und Plunder“. Ein gemütliches Zusammensein im altbergischen Stil, mit einer Kaffeetafel, wie sie früher üblich war und bergischen „Dönekes“ in Platt und Hochdeutsch, vorgetragen von den Herren Kalkert und Penz.
Eintritt: frei (gegen Spende für Möhrchen)
Kontakt: Seniorenbüro der Stadt Remscheid Annette Mores, Markt 13,
Anmeldung: Ab 30. Juli, 9 Uhr, unter o. g. Kontaktadresse erforderlich (begrenzt auf 30 Teilnehmer)

Dienstag, 4. September, 15 Uhr – ca. 16:30 Uhr
Vortrag zum Thema: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Ort:  Seniorenbüro der Stadt Remscheid, Alte Bismarckstr. 2,
Jeder kann in die Situation kommen, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr selber regeln kann. Wenn Entscheidungen gefordert sind, können die Angehörigen keine rechtsverbindlichen Entscheidungen treffen, es sei denn, sie sind bevollmächtigt oder rechtlicher Betreuer/rechtliche Betreuerin. - Wofür soll ich genau Vorsorge treffen? - Ist eine bestimmte Form vorgeschrieben? - Kann ich auch mehrere Personen bevollmächtigen? - Wie und wo verwahre ich die Vollmacht? - Muss ich die Vollmacht beglaubigen oder beurkunden lassen? Im Rahmen der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu den Themen Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung zu besprechen. Referent ist Stefan Baake, Dipl. Sozialarbeiter, Arbeiterwohlfahrt Remscheid, Betreuungsverein
Eintritt: frei
Kontakt: Seniorenbüro der Stadt Remscheid Annette Mores, Markt 13,
Anmeldung: Ab 30. Juli, 9 Uhr, unter o. g. Kontaktadresse erforderlich (begrenzt auf 30 Teilnehmer)

"Wochen der älteren Generation bis 15. September" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8902