Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Buntes Sommerprogramm auf dem Hohenhagen

$
0
0
"Immer wieder freitags" heißt das beliebte Sommerprogramm für die Nachbarschaft und findet jetzt schon zum fünften Mal auf dem Hohenhagen im Stadtteil-und Gemeindezentrum "Esche"statt. Die aus dem Modellprojekt Wohnquartier 4 hervorgegangene ehrenamtliche Nachbarschaftsgruppe "Treppenhaus und Gartenzaun" bietet in diesem Jahr wieder Altbewährtes mit gutem Essen und Trinken, Spiel und Spaß und kulturellen Angeboten, aber auch neue interessante und kreative Veranstaltungen um das Miteinander der Kulturen , Religionen und Generationen im Stadtteil zu fördern. Dabei sind natürlich auch Nicht-Hohenhagener herzlich willkommen.Los geht es am Freitag, 19.Juli, um 15 Uhr mit der beliebten Bergischen Kaffeetafel, die in diesem Jahr durch den Auftritt der "Remscheider Schirmspitzen" bereichert wird. zwei Wochen später, am 2.August ab 18.30 Uhr können sich die Besucher des Spanischen Abends an spanischen kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Darbietungen erfreuen. Am Freitag, den 9.August ebenso ab 18.30 Uhr kann man bei einem Diavortrag viel Wissens- und Sehenswertes über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela erfahren und dabei leckere Tapas genießen. In Kooperation mit der Kita und Familienbildungsstätte Ahörnchen steht dann am Freitag, 23.August, die bei Alt und Jung beliebte Lagerfeuerromantik mit Grillen, Stockbrotbacken und gemeinsamem Musizieren auf dem Programm.Den krönenden Abschluss der Veranstaltungsreihe macht am Freitag, 30.August, ab 15 Uhr das Fest zur Fertigstellung des "Tipis" mit einigen Mitmachaktionen für Jung und Alt und natürlich gutem Essen und Trinken.Das von der Remscheider Kunstpädagogin Ute Lennartz-Lembeck entwickelte und begleitete Gemeinschafts-Strickkunst-Projekt spiegelt den vernetzenden Nachbarschaftsgedanken hervorragend wieder und hat in und um den Stadtteil großen Anklang gefunden. Schnell fanden sich viele fleißige Hände, die dazu beigetragen haben,dass innerhalb eines halben Jahres aus 1000 gestrickten oder gehäkelten kunterbunten Quadraten ein wunderschönes schützendes Zelt entstehen konnte. Flyer zum Sommerprogramm liegen im Stadtteil- und Gemeindezentrum "Esche" , Eschenstraße 25 aus. Sie werden auf Anfrage aber auch gerne zugeschickt. Anfragen und Anmeldungen nehmen Martina Andres, Tel. RS 342501 und Filomena Merten, Tel. RS 385099 gerne entgegen.
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897