Ein kleines Jubiläum (zehn Jahre) feierte die Remscheider Remscheider essKULTour an diesem Wochenende. Elf Gastronomen beteiligten sich diesmal an der Schlemmermeile auf der Alleestraße. Und viele Remscheider folgen der Einladung gerne, eingeschlossen am Sonntag nach vorheriger Anmeldung auch ein Open Air Frühstück. Fester Bestandteil der essKULTour: Am Samstag der Zieleinlauf der beliebten Rallye Hasten Historic des Automobil-Club Bergisch Land e.V. vor dem Rathaus und das Late Night Shopping nebst großem Feuerwehr sowie am Sonntag das LIONS-Bällerennen auf der Wiedenhofstraße.
Zur guten Stimmung in der Fußgängerzone trugen auch 360 bunte Regenschirme. Noch den ganzen Sommer lang werden sie die Alleestraße schmücken. Eine Spende der Remscheider Firma Fare, ohne die diese Aktion des Marketingrats Innenstadt gar nicht möglich gewesen wäre. Ideengeber dafür war Christoph Imber von der ErlebBar, bekannte Ralf Wieber, der Vorsitzende des Marketingrates, bei der Präsentation er ersten bunten Schirme. Aufgehängt wurden sie in den folgenden Tagen mittels Hubsteiger an den Überspannungen der Weihnachtssterne an Spezialringen als Stahl, damit sie bei windigem Wetter - und das soll in Remscheid ja gelegentlich vorkommen - den Passanten nicht auf den Kopf fallen. Die Ringe hatten zuvor Auszubildende des Berufsbildungszentrums der Metall- und Elektroindustrie (BZI) an den Schirmen angebracht.