Pressemitteilung des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Lennep
Gesünder
leben, ehrlich zu sich selbst sein, frei von Süchten werden: das trainieren Ute
Baumann und Thorsten Niebergall vom Diakonischen Werks des Evangelischen
Kirchenkreises Lennep mit den Teilnehmenden des SKOLL-Kurses. SKOLL steht für
SelbstKOntroLLtraining. Am Mittwoch, 15. Januar, beginnt das
Selbstkontrolltraining der Fachstelle Sucht des Diakonischen Werks des
Evangelischen Kirchenkreises Lennep im Gruppenraum der Suchtberatungsstelle
Wermelskirchen, Eich 4b. Nachzüglerinnen und Nachzügler, die sich voller guter
Neujahrsvorsätze noch anmelden möchten, können das gerne telefonisch oder
persönlich tun bei: Ute Baumann von der Fachstelle Sucht des Diakonischen Werks
für den Rheinisch-Bergischen Kreis (Fon: 02196. 93431, Sprechstunde in der
Beratungsstelle Eich 4 cist montags von 15 bis 18 Uhr)
oderbei Thorsten Niebergall von
der Fachstelle Sucht des Diakonischen Werks für den Oberbergischen Kreis (Fon:
02192.9361340, Sprechstunde in der Marktstraße 47 in Hückeswagen ist dienstags,
15 bis 18 Uhr). Alle Interessierten aus der Region Wermelskirchen, Hückeswagen,
Radevormwald und Remscheid sind herzlich eingeladen! Teilnehmende ab 18 Jahren
können bei zehn Gruppentreffen in Wermelskirchen von jeweils 90 Minuten mehr
über sich erfahren und sich vor der Abhängigkeit von Suchtmitteln schützen. Die
Teilnehmenden erhalten eine alltagstaugliche Anleitung zur Überprüfung und
Regulation ihrer Konsum- und Verhaltensmuster, die über die Dauer der Maßnahme
hinaus als persönliches Selbststeuerungsprogramm angewendet werden kann. Das
SKOLL Selbstkontrolltraining wird gefördert durch das Bundesministerium für
Gesundheit. (Ingo Klein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen
Kirchenkreises Lennep)