Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid
Von 10 bis 15 Uhr präsentieren am Samstag, 25. März, rund 30 Aussteller in der Hauptstelle an der Alleestraße aktuelle Immobilienangebote und informieren über ein breites Themenspektrum rund um die eigenen vier Wände. Mit Wohneigentum erwirbt man ein Stück Lebensqualität und eine wichtige Altersvorsorge. Unsere Immobilienbörse richtet sich sowohl an Besucher, die nach einem neuen Heim suchen, als auch an diejenigen, die ihre vorhandene Immobilie modernisieren und optimieren möchten. Natürlich sind wir auch der vertrauensvolle und kompetente Ansprechpartner, wenn die Besucherinnen und Besucher ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung veräußern wollen, sagt Herbert Thelen, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Remscheid. Das Interesse am Erwerb einer Immobilie in unserer Stadt ist enorm. Auf unserer Immobilienbörse können sich Interessenten einen guten Überblick über die verschiedenen Angebote in Remscheid verschaffen.
Auch das vergangene Jahr war für die Stadtsparkasse Remscheid wieder ein starkes Immobilienjahr. Das Baufinanzierungsgeschäft ist im Zusagevolumen von 75,5 Mio. auf 90,7 Mio. Euro angestiegen. Insgesamt konnte das Immobiliencenter Immobilien im Gesamtwert von 7,4 Mio. Euro vermitteln. Auch in 2016 investierten die Remscheider in alle Immobilienarten von der Eigentumswohnung und Einfamilienhäusern über Doppelhaushälften bis hin zum Mehrfamilienhaus, berichtet Fabian Günther, Leiter des ImmobilienCenters der Stadtsparkasse. Dank unserer großen Kundenkartei können wir die Verkäufer erfolgreich mit potentiellen Käufern zusammenbringen.
Natürlich spielt auch die anhaltende Niedrigzinsphase eine wichtige Rolle beim Erwerb einer Immobilie. Aber nicht nur Käufer sind auf der größten Immobilienbörse in Remscheid genau richtig. Auch Besucher, die sich mit Fragestellungen rund um die Modernisierung und Sanierung ihrer vorhandenen Immobilien beschäftigen, finden auf der Messe Anregungen und Beratung. Remscheider Fachbetriebe aus Mittelstand und Handwerk stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und informieren darüber, wie man Energiekosten sparen und gleichzeitig den Wohn- und Wiederverkaufswert der eigenen Immobilie erhöhen kann.
Die LBS beteiligt sich an der ImmobilienBörse mit ihrem Wohncube. In dem kleinen Wohnraum erfahren, welcher Wohntyp er ist, ob er eher in einem Altbau wohnen möchte oder in einem modernen Loft. Zu gewinnen ist ein Design-Möbelstück (Fatboy-Sitzsack).