Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Neuer DGB-Vorstand für Remscheid gewählt

$
0
0

Der neue DGB-Vorstand für Remscheid.Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Düsseldorf- Bergisch-Land

In Remscheid hat der DGB-Stadtverband für vier Jahre einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde einstimmig Martin Klück (ver.di) gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Gottfried Meyer (IG Metall) und Erden Ankay- Nachtweih (GEW) gewählt. Ziel des neuen Vorstandes ist, dem DGB in der Stadt Remscheid ein Gesicht zu geben und zusammen mit den Gewerkschaften Ansprechpartner für die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Remscheid zu sein. Wichtig ist der Dialog mit den örtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Parteien, Wirtschaft, Kirchen, Verwaltung und Verbänden. „Der DGB wird sich u. a. vor der Bundestagswahl für die zentralen Forderungen der Gewerkschaften stark machen. Die Forderungen für einen Politikwechsel für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind u.a. die Zurückdrängung des Niedriglohnsektors, der Leiharbeit und der befristeten Beschäftigung. Ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 € soll Lohndumping verhindern. Die Menschen müssen von ihrer Arbeit leben und Beiträge in die Sozialversicherung einzahlen können, damit sie später nicht in Altersarmut fallen. Weiter setzt sich der DGB für sichere Renten und eine effiziente Daseinsvorsorge ein, “ so der neue Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes Martin Klück. In Remscheid müsse die Wirtschafts- und Strukturpolitik weiter gefördert, die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur vorangetrieben und die bestehende Arbeitslosigkeit zurückgedrängt werden. Besonders wolle man sich für junge Menschen einsetzen, damit sie klare Perspektiven in der Schule, Ausbildung und im Job haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897