16. bis 30. September
Faire Woche in Remscheid
Der F(l)air-Weltladen lädt zu den bundesweiten Fairen Wochen 2016 nach Remscheid-Lüttringhausen ein. Aufmerksam machen wir dabei auch auf 2 Veranstaltungen in Ronsdorf. Damit wird die gute Zusammenarbeit in der Nachbarschaft dokumentiert. Gleich die erste Veranstaltung, ein Netzwerktreffen der Bergischen Weltläden, veranstaltet von Karoline Lorenz und Katja Feld, den beiden Eine-Welt-Promotorinnen für das Bergische Land, zusammen mit der GEPA, weist in dieselbe Richtung: der Faire Handel wirkt! Er verbessert die Lebensbedingungen der Produzentinnen im Süden der Erde, er ermöglicht
Schritte zu mehr Gerechtigkeit im Welthandel und fördert Bewusstsein und Zusammenarbeit bei uns. Die Fairen Wochen sind der größte Aktionszeitraum zum Fairen Handel in Deutschland. Sie fanden 21 zum ersten Mal statt und werden seit 23 jedes Jahr in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Veranstalter der Fairen Woche ist das Forum Fairer Handel in Kooperation mit TransFair und dem Weltladen- Dachverband. Die Planung und Umsetzung der jährlich rund 2.0 bis 2.5 Aktionen übernehmen lokale Gruppen und Organisationen. Für den F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen hat der Arbeitskreis Bildung und Kultur in der Ökumenischen Initiative das Programm geplant. Manfred Brauers, Marietta Reppin, Volker Beckmann und Johannes Haun wünschen viel Freude bei der Durchsicht und freuen sich auf Entdeckungen, Begegnungen und Gespräche.
http://www.flair-weltladen.de
Sonntag, 18. September, 11 Uhr
Café Namibia
im Gemeindehaus Hackenberg, Max-von-Laue-str. 1a. Eine-Welt-Laden-Kaffee und -Tee, leckere Kuchen und feine Torten, Erlös für die Arbeit mit Kindern in Namibia. http://www.ev-kirchengemeinde-lennep.de/