Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

"Goldener Hobel" für die Gesellin Debora Weber

$
0
0

Foto: Lothar Kaiser

„Tischlergesellen verstehen sich auf ‚gute Form‘, titelte der Waterbölles am 29. Juni. Vorstandsmitglieder der Tischler-Handwerks aus Remscheid und Solingen hatten im Remscheider Rathaus für den Sonntag, 3. Juli, detailreich die Ehrung der besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker angekündigt, die ihre Ausbildungszeit mit dem Gesellenstück abgeschlossen haben.  Und ganz speziell sollte es auch den Designer-Preis für gute Form geben. „So viele Leute habe ich im Großen Sitzungssaal des Rathauses noch nie gesehen“, sagte Oberbürgermeister Burkard Mast-Weisz, als er am Sonntag um 15 Uhr die zahlreich erschienenen Gäste begrüßte, Eltern, Freunde, Arbeitskollegen. Für die alle reichten Stühle und Zuschauertribüne nicht aus, wie das Foto der drei geehrten Junghandwerker zeigt, von li. n. re. Philip Rau (Tischlerei Möller), Joshua Orant (Tischlerei „Ahorn“) und Debora Weber (Tischlerei Gartmann).

Es war ein Nachmittag der Ehrungen. Mal auf Remscheider Tischer bezogen, mal auf Solinger. Mal war von den Jahresbesten die Rede, mal vom „Goldenen Hobel“ (den bekam beispielsweise Debora Weber). Irgendwie ging im freundlichen Trubel die „Gute Form“ verloren. Oder wurde sie gar nicht prämiiert? Die Teilnehmerliste für die Presse nannte zwar 16 Namen von frischgebackenen  Gesellen/Gesellinnen und Ausbildungsbetrieben, nicht aber die Preisträger. Die handschriftlich selbst nachzutragen und zugleich zu fotografieren, na ja. Also besser am nächsten Tag in aller Ruhe mal bei den Verantwortlichen der Innung nachfragen. Hat dann leider nicht geklappt. Da lief nur der Anrufbeantworter und niemand rief zurück. Also, lieber Herr Innungsobermeister: Die Angaben zu den Preisträgern trage ich gerne nach. Das Angebot steht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897