Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Rückgang der Arbeitslosigkeit im April saisonbedingt

$
0
0

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit

„Im April ist die Arbeitslosigkeit im bergischen Städtedreieck saisonbedingt gesunken, der Rückgang fällt jedoch schwächer aus als im Durchschnitt der letzten drei Jahre und liegt auch niedriger als im Landesschnitt. Eine Ursache dafür ist, dass sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit ausschließlich auf den Versicherungsbereich bei der Arbeitsagentur beschränkt, während bei den Jobcentern der drei Städte genauso viele Menschen arbeitslos sind wie im Monat zuvor. Die konjunkturelle Grundlage des Arbeitsmarktes ist stabil. Die Arbeitskräftenachfrage ist im April sogar noch einmal gestiegen. Insgesamt bieten die Unternehmen in den drei bergischen Städten über 3.600 freien Stellen an und damit ein Drittel mehr als vor einem Jahr. Das ist der höchste prozentuale Anstieg bei der Arbeitskräftenachfrage in Nordrhein-Westfalen. Während die Arbeitslosigkeit insgesamt zurückgeht, nimmt die Ausländerarbeitslosigkeit zu. Die Ankunft der geflüchteten Menschen bildet sich langsam auch im Anstieg der Arbeitslosigkeit von jungen Menschen unter 20 Jahren in der Statistik ab“, erläutert Johannes Vogel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal.

Die Arbeitslosenquote für die drei Städte sinkt von 9,5 Prozent im März auf aktuell 9,4 Prozent (April 2015: 9,5 Prozent). In Remscheid sind aktuell sind 5.139 Menschen arbeitslos, 66 weniger als im März, aber 159 Personen oder 3,2 Prozent mehr als im April vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt von 8,9 Prozent im März auf aktuell 8,8 Prozent. Vor einem Jahr betrug die Arbeitslosenquote 8,5 Prozent.

Im April meldeten sich in Remscheid 928 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, gleichzeitig beendeten 1.000 Personen ihre Arbeitslosigkeit.  Remscheider Arbeitgeber meldeten im April 308 freie Arbeitsstellen. Insgesamt werden damit vor Ort 755 Arbeitskräfte gesucht, das sind 298 Stellen oder 65,2 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Statistisch gesehen konkurrieren im April 24,3 und damit besonders viele Arbeitslose in Remscheid um eine Stelle im Bereich Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau. Am günstigsten ist in Remscheid das Verhältnis zwischen Arbeitslosen und gemeldeten Stellen im Bereich Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung. Hier kommen auf eine Arbeitsstelle aus diesem Berufsbereich rechnerisch nur 2,9 Arbeitslose. Im April wurden insbesondere folgende Stellen von den Remscheider Unternehmen neu gemeldet: Fachkräfte für Kunststoff- und Kautschukherstellung, Helfer und Fachkräfte in der Metallbearbeitung, Fachkräfte Werkzeugtechnik, Fachkräfte und Helfer in der Lagerwirtschaft, Fachkräfte Bauelektrik, Fachkräfte Mechatronik, Maler und Lackierer, Betriebswirte, Bürofachkräfte, Berufskraftfahrer, Fachkräfte im Maschinenbau sowie Maschinen- und Anlagenführer. (Claudia John)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897