Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Nach der Rallye der „Tanz in den Mai“

$
0
0

Am Freitag und Samstag, 29., und Sonntag, 30. April, tut sich etwas in Lennep. Die 16. Röntgen-Classic des DAVC (Deutscher Automobil Veteranen Club) geht an den Start. Älteste Teilnehmer auf vier Rädern wird bei dieser Traditionsveranstaltung ein Alvis 12/50, Baujahr 1927, sein. Die Plakate sind gedruckt, die Flyer werden ausliegen. 33 Pokale warten auf die Teilnehmer und die Auswertung der zu erledigenden Aufgaben. 220 Kilometer und verschiedene Prüfungen liegen vor den rund 100 Fahrzeugen und ihre Fahrer aus NRW und Hamburg (!), wenn sie am Samstagmorgen um 8.30 Uhr vor der Volksbank, Tenter Weg 1, starten. Das Hochsauerland wird mit dem Flugplatz Rennefeld bei Schmallenberg ihr Zwischenziel sein, bevor es gegen Mittag wieder Richtung Bergisches Land und Lennep geht. Alles werde glatt verlaufen, ist der neue Fahrtleiter Andreas Engelbertz überzeugt. Der TÜV Rheinland ist wieder unterstützend dabei. Er wird vor dem Start eine Kurzüberprüfung der Oldtimer vornehmen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu erhöhen. Grobe Mängel bedeuten auch hier das Aus.

 

Sowohl am Vorabend wie auch am Samstag selbst sind nicht nur die Fahrer und ihre Copiloten zum Feiern eingeladen. Mit dem Einstimmungsabend am Freitag, 29. April, ab 18 Uhr können alle an Oldtimern Interessiert oder feierlustigen Menschen auf dem Alten Markt in Lennep die ersten Stunden der 16. Röntgen-Classic genießen. „Lennep Offensiv“ und der DAVC werden an diesem Abend für die Unterhaltung und Verköstigung der Gäste sorgen. Reibekuchen und Getränke stehen bereit. Auch für „kulturelle Nahrung“ ist dann per Livemusik gesorgt. Der Samstagabend wird nicht nur zur Siegerehrung für die Teams. Im Autohaus Kaltenbach an der Borner Straße kommt es zum hüft-bewegenden „Tanz in den Mai“.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897