Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Bis 2023 mehr als 330 neue Urnenfächer

$
0
0

Die neuen Kolumbarien in Bliedinghausen.Seit Ende 2000 werden auf den städtischen Friedhöfen in Remscheid Bestattungen in Urnenkolumbarien angeboten, so auch auf dem Parkfriedhof Bliedinghausen. Dort entstanden in den vergangenen 15 Jahren in sechs Bauabschnitten insgesamt 744 Fächer für Urnenbestattungen. Davon sind zurzeit rund 40 verfügbar. Aufgrund ähnlicher Bestattungsangebote auf den anderen Friedhöfen in Remscheid ist die Nachfrage nach Kolumbarien insgesamt zwar schwankend, aber nach wie vor hoch. Deshalb soll in Bliedinghausen bis Ende 2016 eine weitere Kolumbarien-Anlage entstehen (siehe Skizze). Bei deren Planung will die Friedhofsverwaltung die Wünsche der Friedhofsnutzer nach einer weniger beengenden und gleichzeitig anspruchsvollen Gestaltung sowie nach räumlicher Nähe zum Eingang und zur Friedhofskapelle aufgreifen. Vorgesehen ist für die neue Anlage das Grabfeld X fast in unmittelbarer Nähe der Friedhofskapelle, weil die dortigen, mittlerweile abgelaufene Reihengrabfelder kaum mehr nachgefragt werden.

Wie die Verwaltung zur Sitzung des Betriebsausschusses für die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) am 12. April mitteilt, soll die neue Anlage in drei Bauabschnitte aufgeteilt werden - je nach Nachfrage. Dies werde die Gesamtanlage dann voraussichtlich bis etwa 2023 decken, wenn Nutzungsrechte aus den ersten Bauabschnitten der Urnenkolumbarien auslaufen. Wie die ersten Kolumbarien des Parkfriedhofes sollen auch die neuen von Stelen aus handgestocktem Vulkanbeton errichtet werden zur Wahrung einer einheitlichen Gestaltung des Friedhofes.

Insgesamt werden 83 Stelen mit 332 Fächern auf zwei Ebenen entstehen. „Neben den für Trauerfeiern erforderlichen Aufweitungen der Platzfläche bietet die Anlage durch Sitzmöglichkeiten und Beeten mit ansprechender Bepflanzung auch eine erhöhte Aufenthaltsqualität“, heißt es in der Vorlage. Der   Bauabschnitt 2016 sieht 29 (= 116 Fächer) vor, der  Bauabschnitt 2018 weiterer 27 (= 108 Fächer) und der Bauabschnitt 2020für die obere Ebene 27 Urnenstelen (= 108 Fächer) einschl. Treppenanlage zur Anbindung an den unteren Bereich. Die Gesamtkosten sind mit 235.000 Euro veranschlagt, davon 100.000 für den ersten Bauabschnitt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897