Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Hilfe zur Selbsthilfe für Vereine der Region

$
0
0

Pressemitteilung der Volksbank Remscheid-Solingen eG

Ein neues Klettergerüst für den Kindergarten, Kostüme für die nächste Tanzaufführung, eine Schulung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter – die Vereine und Initiativen in der Region haben viele Ideen, wie sie ihre Aufgaben noch besser erfüllen und das Umfeld für ihre Mitglieder schöner gestalten können. Doch häufig fehlt es an den finanziellen Mitteln – und Spender für große Summe lassen sich nur schwer finden. Hier setzt das neue Projekt „Viele schaffen mehr“ der Volksbank Remscheid-Solingen eG an: Sie möchte den Vereinen und Initiativen mit Hilfe einer Crowdfunding-Plattform im Internet helfen, ihre gemeinnützigen Projekte zu realisieren.

Startseite für Crowdfunding der Volksbank.Die Idee hinter dem Crowdfunding ist eine urgenossenschaftliche, erläuterten die Volksbank-Vorstände Andreas Otto und Lutz Uwe Magney jetzt in einem Pressegespräch: Eine Vielzahl von Menschen finanziert mit vielen kleinen Spenden gemeinsam Projekte. Die Spendensammlung erfolgt online über die Internetseite vobarsg.viele-schaffen-mehr.de. Die Verwaltung der Spendengelder übernimmt die Volksbank mit einem Treuhandkonto. Kommt die angestrebte Summe innerhalb der vorgegebenen Zeit von drei Monaten zusammen, zahlt sie die gespendeten Gelder an den Verein aus, wird das Ziel nicht erreicht, überweist die Bank die Spenden an die Unterstützer zurück. „Das ist transparent, modern, spricht neue Kreise an, die sich bislang vielleicht noch nicht mit dem Thema Spenden befasst haben, und fördert Projekte in der Region und für die Region“, sagte Lutz Uwe Magney. Er bezeichnete das Crowdfunding als „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Drei Vereinsprojekte sind bereits gestartet: Das Technische Hilfswerk (THW) Remscheid möchte mit Hilfe der Plattform sein Einsatzfahrzeug besser ausrüsten, der Fußballverein Tuspo Dahlhausen aus Radevormwald sucht Unterstützer, damit die Vereinsräume hergerichtet werden können, und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Solingen-Weeg möchte mit einer computergesteuerten Lichtpunktanlage, die finanziert werden muss, Kinder unter zwölf Jahren an ihren Sport heranführen. Weitere Vereine und Initiativen können jederzeit Projekte auf der Internetplattform einstellen. Voraussetzung: Sie haben ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Remscheid-Solingen eG und sind als gemeinnützig anerkannt. Informationen erhalten Interessierte über die Internetseite vobarsg.viele-schaffen-mehr.de oder nach den Oster-ferien bei zwei Infomachmittagen: Am Donnerstag, 7. April, 14 bis 18 Uhr, in der Filiale Solingen-Mitte, Kölner Straße 133, und am Donnerstag, 14. April, 14 bis 18 Uhr, in Remscheid in der Alleestraße 66. Um Anmeldung und Terminabsprache per E-Mail an viele-schaffen-mehr.de wird gebeten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897