Pressemitteilung der Evangelischen Stiftung Tannenhof
Demenzerkrankte Menschen sind in besonderem Maße auf Hilfe angewiesen. Sie sind oft vergesslich, rat- und orientierungslos. Der Demenzerkrankte ist im Verlauf der Erkrankung nicht mehr in der Lage, seinen Alltag alleine zu bewältigen. In den meisten Fällen sind es Angehörige, die die häusliche Versorgung und später auch die Pflege übernehmen. Um Menschen mit Demenz und Ihren Angehörigen möglichst in ihrer vertrauten Umgebung gut zu unterstützen, entstand die Landesinitiative Demenz-Service in Nordrhein-Westfalen (NRW). Das Demenz-Servicezentrum Bergisches Land ist eines von nunmehr insgesamt 13 Demenz-Servicezentren (DSZ) in NRW. Es ist zuständig für die Region Wuppertal, Remscheid, Solingen, den Oberbergischen Kreis sowie den Rheinisch-Bergischen Kreis. Träger des DSZ Bergisches Land ist die Evangelische Stiftung Tannenhof
Diese hatte bereits vor zwei Jahrzehnten das Remscheider Alzheimer-Café ein Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz ins Leben gerufen. Seit Januar finden die Treffen im Haus der Seelischen Gesundheit (2. Obergeschoss) am Friedrich-Ebert-Platz statt, nunmehr auch in türkischer Sprache (Eingang über den Parkplatz im Innenhof). Wann? An jedem zweiten Montag des Monats von 16.30 bis 18 Uhr! Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
"Treffen für Angehörige von Demenzkranken" vollständig lesen