Quantcast
Channel: Waterbölles - Soziales
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897

Neuer Flyer mit allen Namen und Kontaktdaten

$
0
0

Der Remscheider Seniorenbeirat will „mitreden, mitentscheiden und mitgestalten“. So steht es auf einem Flyer, mit dem das Gremium – es wird von den Bürgerinnen und Bürgern, die das 60. Lebensjahr erreicht haben, in Urwahl gewählt – jetzt auf seine politischen Anliegen aufmerksam macht:

  • Schaffung von Rahmenbedingungen, damit die älteren Menschen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
  • Die Nahversorgung in den Stadtteilen sichern und erhalten.
  • Ein generationenfreundliches und barrierefreies Einkaufen.
  • Die Verbesserung der Infrastrukturen des öffentlichen Personennahverkehrs.
  • Barrierefreiheit im Fußgängerbereich und in öffentlichen Gebäuden.
  • Qualifizierte Pflege und Ausbau von haushaltsnahen Dienstleistungen.
  • Weiterbildung für Senioren.
  • Angebote aus Gesundheit, Natur, Kultur und Technik vielfältiger Art.

Elke Rühl, die Vorsitzende des Seniorenbeirats, und Kulturdezernent Dr. Christian Henkelmann stellten den neuen, druckfrischen Flyer gestern der Lokalpresse vor. Darauf heißt es, der Seniorenbeirat der Stadt Remscheid sei die Stimme der älteren Generation in unserer Stadt. Seine Aufgabe sei es, das Wohl der älteren Menschen zu sichern und zu verbessern. Zitat: „Die Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt sind in der heutigen Zeit bis ins hohe Alter aktiv, deshalb wollen wir, dass in Remscheid weiterhin ein gutes Kultur-, Sport- und Freizeitangebot erhalten bleibt. Die Erfahrung der Älteren wird gebraucht und ist somit nicht mehr aus unserer Stadt wegzudenken.“ Der neue Flyer enthält die Namen und Kontaktdaten aller Mitglieder des Seniorenbeirats.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8897